Institut für Erziehungswissenschaft

27.03.2025

1x Stud./Wiss. Hilfskraft (10h, m/w/d)

in der Abteilung Sozialpädagogik (ab Mai 2025)

Bewerbungsfrist: 11.04.2025

Zur Unterstützung meiner Arbeit als akademische Oberrätin in der Abteilung Sozialpädagogik suche ich 
ab Mai 2025 eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft im Umfang von 10h/Monat. 
Perspektivisch kann der Stundenumfang erhöht werden. 
Die Tätigkeiten bieten Einblicke in Lehr- und Forschungsthemen im Bereich der Sozialpädagogik sowie in die spannende und abwechslungsreiche Arbeit am Institut für Erziehungswissenschaft.

Zu Ihren Aufgaben zählen:

  • Organisatorische Arbeit und Mitwirkung bei einem Publikationsprojekt im Themenbereich Schulsozialarbeit
  • Mitwirkung und Unterstützung bei kleineren (qualitativ und quantitativ angelegten) Forschungsprojekten

Sie verfügen über:

  • Interesse an und Neugierde auf wissenschaftliche Publikation
  • Kompetenzen in qualitativ und quantitativ Forschungsmethoden
  • gutes Organisationstalent und Ordnungssinn
  • sicherer Umgang mit Office, gängiger EDV und Internet
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit sowie Spaß an der Arbeit im Team

Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail bis spätestens zum 11.04.2025 mit folgenden Inhalten zu

  • Name, Studiengang und Fachsemester
  • Gründe für Ihr Interesse an der Hilfskraftstelle
  • inhaltlicher Schwerpunkt im Studium (z.B. durch Praktikum, Interesse…)
  • bisherige Arbeitserfahrungen
  • sonstiges Wissenswertes

Die Vergütung erfolgt nach den derzeit geltenden Hilfskraftsätzen:
Wissenschaftliche Hilfskraft mit Bachelor-Abschluss (14,87 €); Studentische Hilfskraft ohne Abschluss (13,98 €)

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!!!
Dr. Mirjana Zipperle
Institut für Erziehungswissenschaft
Abteilung Sozialpädagogik
E-Mail: mirjana.zipperlespam prevention@uni-tuebingen.de

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google