Manuel Dieterich
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand)
Büro | Sprechzeiten |
SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" Keplerstrasse 2, Raum 169 72074 Tübingen +49 7071 29 77345 | Nach Vereinbarung per E-Mail manuel.dieterich @uni-tuebingen.de |
|
Beruflicher Werdegang
seit Juli 2019
Akademischer Mitarbeiter am SFB 923 "Bedrohte Ordnungen" (Teilprojekt E06)
2017 - 2019
Akademischer Mitarbeiter / Doktorand am Institut für Soziologie der Universität Tübingen
2014-2017
Wissenschaftliche Hilfskraft des SFB 923 "Bederohte Ordnungen"
im Teilprojekt E06 "Bedrohung und Diversität im urbanen Kontext" (Leitung Prof. Nieswand)
2017
Erfolgreicher Abschluss des Masterstudiums an der Universität Tübingen
Masterarbeit: "Legitimierung und Delegitimierung von Kritik. Eine empirische Untersuchung eines Konflikts um den Neubau einer Flüchtlingsanschlussunterbringung".
2014-2017
Masterstudium Soziologie mit Schwerpunkt empirische Sozialforschung an der Universität Tübingen
2013-2017
Tutor für diverse Seminare
u. a. Interaktion und Geschlecht, Das Fremde und das Eigene, Wissenssoziologische Diskursanalyse, Interviewanalyse
2010-2014
Bachelorstudium der Soziologie und Politikwissenschaft (Nebenfach)
an der Universität Tübingen. Bachelorarbeit: "Die Grenzen Europas".
Forschungsschwerpunkte / Wissenschaftliche Interessensgebiete
- Moralsoziologie
- Stadtforschung, Nachbarschaft
- Migration, Flüchtlingsforschung
- Soziologie der Kritik
- Mikrosoziologie
- Methoden qualitativer Sozialforschung, insbesondere Ethnografie, Grounded Theory und Wissenssoziologische Diskursanalyse
Mitglied im interdisziplinären Forschungsnetzwerk UnKUT
Dissertationsprojekt:
Bedrohung, Diversität und Urbanität in Johannesburg
Lehre
SoSe 19: MA-Seminar "Urbanität in Theorie und Praxis. Soziologische Zugänge zur Stadt" am Institut für Soziologie der Universität Tübingen
WS 18/19: BA-Seminar "Mikrosoziologie: Ethnografie urbaner Interaktionen" am Institut für Soziologie der Universität Tübingen
SoSe 18: MA-Seminar "Theorien zur Staatlichkeit" am Institut für Soziologie der Universität Tübingen
WS 17/18: BA-Seminar "Mikrosoziologie: Interaktion und Protest" am Institut für Soziologie der Universität Tübingen