Kunsthistorisches Institut

Historisches Fotoarchiv Georg Weise

Das Fotoarchiv des Kunsthistorischen Instituts (sog. Weise-Archiv) befindet sich im gleichen Gebäude wie die Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut. Das Archiv wurde seit den 1920er Jahren aufgebaut und geht auf den Tübinger Ordinarius Georg Weise (1888-1978) zurück. Inhaltlich ist es besonders mit dessen Forschungsinteressen zur spanischen und französischen Baukunst und Skulptur des Mittelalters verbunden. Auch befinden sich Fotografien aus dem Besitz des ehem. Königlichen Kupferstichkabinetts Stuttgart in dieser Sammlung. Dabei handelt es sich um Fotos nach Kunstwerken unterschiedlicher Künstler.

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten nach Vereinbarung per Mail an graphische.sammlung@uni-tuebingen.de .

Zugang über die Graphische Sammlung am Kunsthistorischen Institut, Wilhelmstraße 32, Bonatzbau der Universitätsbibliothek, 1. Stock links

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google