Wir sind stolz auf die innovativen Studienleistungen, welche im Rahmen der Programme zwischen der Universität Tübingen und der Université d’Aix-Marseille entstanden sind. Um diese auch anderen Studierenden und Interessierten zugänglich zu machen, haben wir in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Tübingen das Publikationsportal für deutsch-französische Beiträge zu Kulturwissenschaft und Geschichte erstellt. Das Portal sammelt ausgewählte Texte der deutsch-französischen Studiengänge EIFA und TübAix sowie des deutsch-französischen Doktorandenkollegs „Kulturkonflikte – Konfliktkulturen“. Die Arbeiten bieten einen guten Einblick in die vielfältigen Studien- und Forschungsschwerpunkte der Masterand*innen und Doktorand*innen.
https://publikationen.uni-tuebingen.de/xmlui/handle/10900/88327
Absolventin mit dem Exzellenzpreis der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) 2020 ausgezeichnet
Die Studiengangskoordination gratuliert Feryal Yosofy, die zu den DFH-Preisträger*innen 2020 zählt. Sie ist Alumni des EIFA-Masters und schrieb eine sehr gute Arbeit mit dem Titel "Erinnerung in Bewegung – Bewegung in Erinnerung. Untersuchungen zum französischen Exil anhand autobiographischer Texte von Frauen". Der Preis wird vom deutsch-französischen Kultursender ARTE gefördert.
Link zur Pressemitteilung
Beispiele abgeschlossener Masterarbeiten
• „Jugendaustausch zwischen Frankreich und der DDR"
• „Joseph Roths Frankreichbild"
• „Französische Kriegsgefangene im Erzgebirge"
• „La réception de Paul Louis Courir en Allemagne"
• „Musikexport als Kulturtransfer – Möglichkeiten der Förderung und Einflussnahme durch Mittlerinstanzen: Eine Untersuchung am Beispiel des Musiktransfers von Frankreich nach Deutschland"
• „Vom deutsch-französischen Migrationsort zum Gedenkort: Sanary-sur-Mer und Les Milles"
• „Hörfunk und Staat in Deutschland und Frankreich"
• „Autonomiediskurse’ in Jean-Luc Godards ‚Vivre sa vie’ und Rainer Werner Fassbinders ‚Die Ehe der Maria Braun’"
• „Germanismen in der aktuellen französischen Pressesprache – Studien zu ihrer Integration"
• „Narratologisierung der Wissenschaft in Goethes ‚Wahlverwandtschaften’ und Flauberts ‚Bouvard et Pécuchet’"
• „Le rapport à la langue maternelle et la langue d’accueil dans l’œuvre de Georges-Arthur Goldschmidt”
• „Die deutsch-französischen Beziehungen im Spiegel des französischen Chansons”
• „Die Beziehungen der französischen Medien zur RAF”
• „Boris im Wundertal. Das Tanzthater der Pina Bausch zwischen Repertoire und Aufbruch unter der Intendanz des Franzosen Boris Charmatz.“
• „Die unsichtbare Mutter. Mutter sein im Kontext von Exil und Migration.“
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate