Gefördert von der Fritz-Thyssen-Stiftung (2021–2023) bietet das an der Universität Tübingen entwickelte erste Online-Themenportal der islamischen Numismatik sowohl einen innovativen Typenkatalog (mit aktuell über 1600 Einträgen) als auch neue digitale Anwendungen zur Analyse und aussagekräftigen Visualisierung jener einzigartigen Informationsfülle, welche insbesondere in den umfangreichen Inschriften islamischer Münzen gespeichert ist. Ausgewählt wurden die vielfältigen Prägungen der Būyiden-Dynastie, welche im 10. und 11. Jh. über weite Teile Irans und Mesopotamiens gebot und dabei das Bagdader ʿAbbāsidenkalifat kontrollierte. Ihr „Reich“ stellte einen komplexen Herrschaftsverband dar, in dem unter wechselnder Führung verschiedene, oft rivalisierende Būyiden-Linien regierten und auch diverse Vasallendynastien integriert waren. Die zwischen 934 und 1062 geprägten Münzen geben hierüber urkundenartig Auskunft, indem auf ihnen nicht nur Prägejahr und -ort genau angegeben sind, sondern auch all die Herrscher, welche es auf Grund ihrer Stellung in der hierarchischen Ordnung zu nennen galt. Bislang wurde dieser Primärquellenfundus noch nicht umfassend herangezogen und systematisch befragt, um ein tieferes Verständnis für die Eigenarten und den Wandel insbesondere der politischen Verhältnisse unter den Būyiden zu entwickeln. So sind etwa die damals zunehmende Dezentralisierung und die Komplexität der stark ausdifferenzierten Herrschaftsverhältnisse von Interesse, welche durch die gewachsene Anzahl der auf Münzen dokumentierten Orte, Namen und Titel zum Ausdruck kommen.
Unser Portal dient dabei nicht der Präsentation irgendeines Sammlungsbestandes – es werden keine Münzen gezeigt –, sondern dem Ziel, diese großartige Materialbasis unter diversen Gesichtspunkten zum Sprechen zu bringen, wozu die Informationen zu Machtverhältnissen und Herrschaftsstrukturen, aber auch weitere numismatische Merkmale, welche etwa Rückschlüsse auf die ökonomische Situation und kulturelle Entwicklung erlauben, in sikka:būya systematisch erfasst, verknüpft und so auswertbar gemacht wurden. Im Zentrum stehen dabei interaktive Karten-Anwendungen, die unter anderem gezielte Abfragen in Form auswählbarer Kombinationen von Personen, Zeiten und (über 60 kartierten) Orten ermöglichen (oder beispielsweise auch das Vorkommen bestimmter laqab-Arten und Münzzeichen aufzeigen). So lässt sich etwa ermitteln und visualisieren, wer wo und wann die Oberherrschaft einer bestimmten Person anerkannte/ablehnte, wobei die Abhängigkeiten, Hoheitsgebiete usw. über eine spezielle Farb- und Form-Symbolik deutlich werden. Derartige Kartenbilder bieten neue Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise von Herrschaft, zum Beispiel in Bezug auf Reichsteilungen und -einigungen, konkurrierende Ansprüche oder den Umgang mit dem Kalifat – und das allein auf Basis der zuverlässigen Informationen aus den Münzinschriften. Sikka:būya soll nicht zuletzt demonstrieren, dass gerade der numismatische Ansatz geeignet ist, um zu einer besseren Vorstellung von einem „Reich“ wie dem der Būyiden zu gelangen, indem aus einzelnen Materialdaten ein Gesamtbild generiert wird. Es ist nicht zuletzt dieses genaue Bild, das wir aus der Verwandlung von Münzinschriften in Karten gewinnen, welches es uns erlaubt, die literarischen Überlieferungen zu überprüfen, zu ergänzen oder auch zu korrigieren.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate