Abgeschlossene Studienprojekte der Masterprofillinie
Wintersemester 2020/21
- Eva Suchan (Mittelalterliche Archäologie) & Martin Offermann (Ur- und frühgeschichtliche Archäologie): Monthemhets Andenken sichern – Fotogrammetrische Aufnahme schrifttragender Architekturelemente in einem spätzeitlichen Grabkomplex in Luxor, Ägypten
Sommersemester 2020
- Jan-David Lange (Geschichtswissenschaft): Point & Click Adventure – Die Reise des Marco Polo nach China
Sommersemester 2019
- Paula Bauer (Ägyptologie): Online-Leseausgabe einer ägyptischen Inschrift
- Patricia Modispacher (Deutsche Literatur): Digitale Leseprobe zu Jenny Erpenbecks: „Gehen, ging, gegangen“
- Moritz Ott (Musikwissenschaft): Rimskij-Korsakov’s eOrchestration. Rimskij-Korsakovs »Grundlagen der Orchestration« als digitale Publikation.
Wintersemester 2018/19
- Beatrice Bauer (Deutsche Literatur): Digitalisierung des Kinderbuchs „Das Wunderhaus“. Digitale Aufbereitung des 3. Kapitels „Die Intelligenzprobe“
- Verena Hartich (English Literatures and Cultures): Analyse von Werken aus dem englischsprachigen Kanon mit R
- Jennifer Zajonz (Deutsche Literatur): Emotionsanalyse mit R Studio an ausgewählten Texten von Franz Kafka