23.05.2025
Erfolgreiche erste DHM Bouldern in Tübingen
Am 17. Mai 2025 fand die erste Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) im Bouldern in Tübingen statt.
Organisiert wurde die Veranstaltung von 20 Bachelor of Science-Studierenden des Projektseminars „Sport konzipieren, organisieren und evaluieren“ unter der Leitung von Dr. Verena Burk in Kooperation mit Ingrid Arzberger (Leiterin des Tübinger Hochschulsports) und dem B12 DAV Boulderzentrum Tübingen.
Am Morgen wurde der Wettkampftag mit einer Eröffnungsfeier offiziell eingeläutet. Nach den Einführungsreden von Prof. Dr. Oliver Höner (Direktor des Instituts für Sportwissenschaft der Universität Tübingen), Dr. Gundula Schäfer-Vogel (Bürgermeisterin für Soziales, Ordnung und Kultur der Universitätsstadt Tübingen) und Benjamin Schenk (Generalsekretär des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands adh) sorgte die Tanz-Vorführgruppe „Saltantes“ der Universität Tübingen für eine Showeinlage.
Daraufhin begann der Wettkampf mit der Qualifikationsrunde. Die Teilnehmer/innen hatten fünf Stunden Zeit, um möglichst viele der 40 Routen zu absolvieren. Jeweils acht Boulderinnen und acht Boulderer zogen anschließend ins Finale ein. Für die Finalist/innen gab es vier verschiedene Routen. Pro Route hatten die Boulder/innen vier Minuten Zeit, um diese zu absolvieren. Die Bewertung richtete sich danach, wie viele Versuche benötigt wurden und wie weit die Athletinnen und Athleten auf der jeweiligen Route kamen.
Im Damenbereich setzt sich Nele Stadelmeier von der Universität Stuttgart durch. Mia Knandel (TU München) und Magdalena Schmidt (TU München) belegten die Plätze 2 und 3. Bei den Herren wurde Moritz Welt von der Universität Erlangen-Nürnberg seiner Favoritenrolle gerecht. Auf Platz 2 kam Samuel Frank (Universität Hannover) und auf Platz 3 Jakob Aberle (Universität Tübingen).
Auch für die zahlreichen Zuschauer/innen gab es mit einer Hänge-Challenge und einem Schätzspiel ein spannendes Rahmenprogramm mit interessanten Gewinnen. Daneben wurde für die teilnehmenden Athletinnen und Athleten ein Quizabend, ein Grillabend mit anschließender DHM-Party sowie eine Stocherkahnfahrt auf dem Neckar organisiert.
Zurück