Neuigkeiten aus dem King Sejong Institute Tübingen
2021 King Sejong Institute Tübingen Seollal-Schreibwettbewerb Gewinner
튀빙겐 설날 쓰기대회(‚나의 설날‘) 수상자 및 수상작
1.Platz: E. Schneider
2.Platz: J. Lisson
3.Platz: L. Mancini
Die Gewinner-Texte können Sie hier lesen.
Kurse Sommersemester 2020
Aufgrund einer zu niedrigen Teilnehmerzahl wird leider der Koreanischkurs des Sejong Instituts für das Level 2B im nächsten Semester nicht stattfinden. Dafür wird jedoch zu der selben Zeit ein neuer Kurs angeboten, für das Level 3A.
Alle Kurse beginnen voraussichtlich in der Woche vom 20. April.
Anmeldungen für den Kurs 3A sind noch bis zum 15. April per E-Mail möglich.
Bitte senden Sie folgende Angaben (in englischer oder koreanischen Sprache) an Frau Yekyung Jeong mail @sejong.uni-tuebingen.de
Name, Geburtsdatum, ggfs Martikelnummer und Fach, den gewählten Kurs (ob Sie zuvor schon einen Kurs am King Sejong Institute belegt haben und wenn ja welchen) sowie ob Sie einen BQ Schein benötigen
Koreanischer Tanz und Gesang
Workshop Programm
Pansori
30. Oktober 2019, 16 bis 18 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
01. November 2019, 14 bis 16 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
02. November, 14 bis 16 Uhr , R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
Traditioneller Tanz
31. Oktober 2019, 10 bis 12 Uhr, R.30
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
01. November 2019, 10 bis 12 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
02. November, 10 bis 12 Uhr, R.62
Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
Anmeldung
https://forms.gle/KRdYRGP5Ja8b6tG9A
튀빙겐 세종학당 말하기대회 2019
**This contest can only be attended by Tübingen King Sejong Institute students.
● Date and Time : 07.06.2019. 17:00 Uhr
● Place : Wilhelmstr. 133, Raum 62
● Theme :
(1) 한국의 지역문화 – 전주가 있어 특별한 한국
(2) 독일문화 vs 한국문화
● Time limit : Within 5 minutes (1A-1 class students : within 3 minutes)
: It is not a discussion. It is to tell the story of oneself.
● Script Deadline : 05.06.2019. (mail@sejong.uni-tuebingen.de) / Word document only (not PDF file)
● Judging criteria are as follows.
1. Interesting or touching content was included.
2. Has a good configuration.
3. Content is original.
4. Delivered compellingly.
5. Speak in accurate and natural Korean. (Pronunciation, expression)
If you want to apply, please fill out the application form at the following URL.
http://bit.ly/Koreanspeech
Weihnachtschor des King Sejong Institute Tübingen
Das King Sejong Institute Tübingen sucht Teilnehmende für den Weihnachtschor.
Zielgruppe:
Studierende der Koreanistik an der Universität Tübingen,
Schüler des King Sejong Institute
und Austauschstudierende aus Korea
Auftritte:
1. Auf dem Weihnachtsmarkt Tübingen (15.12.)
2. Martinskirche (16.12.)
Bewerbungszeitraum:
bis 18.11.2018
Chorproben:
20., 22., 27., 29. November und 4., 6., 11., 13. Dezember,
jeweils 18-20 Uhr.
Melden Sie sich hier an: http://bit.ly/Weihnachtschor
Treffpunkt wird per E-mail an die Teilnehmenden bekannt gegeben
PANSORI Workshop & Kleine Bühne mit PANSORI
Pansori ist koreanische traditionelle Musik, ein immaterielles Kulturerbe der UNESCO
Programm #1. PANSORI Workshop
Tag 1: Fr. 19. Oktober 2018, 10.00 bis 16.00; Clubhaus, Wilhelmstraße 30
Tag 2: Sa. 20. Oktober 2018, 10.00 bis 16.00; Raum 62, Abt. für Koreanistik, Wilhelmstraße 133
- Leitung: Park Tae Gu, Direktor der traditionellen Musikgruppe Eourim e.V. Präsident der Gesellschaft zur Erhaltung des Pansori von Oh Jeong-Suk, Daejeon e.V.
- Anmeldung: via Google Forms: bit.ly/pansori_workshop
Wir bieten nur 25 Plätze an, wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Programm #2. Kleine Bühne mit PANSORI
So. 21. Oktober 2018, 19.00 bis 20.00 Uhr
Martinskirche, Frischlinstraße 33
Künstler: Prof. em. Dr. Ahn Mun-Yeong, Park Tae Gu und Dr. Han Chaeyeon
Pansori Heungbo-ga/ Seodosori/ Pansori Simcheong-ga/ Kyeonggi-minyo/ Pansori Chunghyang-ga