Informationen zur Themenvergabe für die Bachelorarbeiten im WiSe 2025/26
Die Vergabe der Themen in Alma erfolgt im Mai 2025. Sie werden rechtzeitig per Email und auf dieser Seite über den genaueren Ablauf informiert.
Wenn Sie Ihre Bachelorarbeit außerplanmäßig im Wintersemester schreiben, nehmen Sie bitte in alma an der Themenvergabe teil, die im vorherigen Sommersemester stattfindet. Bitte beachten Sie, dass die Arbeitsbereiche Klinische Psychologie und Schulpsychologie grundsätzlich keine Bachelorarbeiten anbieten.
Im M.Sc. Psychologie kann das FS/FP im Modul "Spezifische Forschungsvertiefung" (MPSYSCI3) die thematische Grundlage für die Masterarbeit bilden. Je nach Verfügbarkeit kann in diesem Modul auch ein individuell betreutes FS/FP belegt werden. Zusätzliche Informationen zur Masterarbeit in der Schulpsychologie finden Sie hier.
Die nächste Master-Absolvent:innenfeier findet im November 2025 statt. Bei Interesse an einer Teilnahme und an Updates senden Sie uns eine Nachricht von Ihrer privaten EMail-Adresse an absolventenfeier-pispam prevention@psycho.uni-tuebingen.de. So erhalten Sie auch dann Informationen, wenn Ihre studentische Mail nicht mehr funktioniert.
Die fachlichen Zulassungsvoraussetzungen für die Abschlussarbeiten sind im Besonderen Teil der jeweiligen Prüfungsordnung geregelt. Hier finden Sie jeweils eine Liste der Module, die Sie zum Zeitpunkt der Anmeldung bereits belegt haben müssen. Die Anmeldung erfolgt zum 1. eines Monats durch das Einreichen des ausgefüllten Anmeldeformulars im Prüfungsamt.
Für die Abgabe reichen Sie bitte persönlich oder per Post (Abgabedatum: Poststempel) die folgenden Dokumente im Servicebüro des Zentralen Prüfungsamts ein oder werfen sie diese in den Briefkasten des Prüfungsamtes in der Wilhelmstr. 19 ein:
Zusätzlich schicken Sie bitte eine pdf-Version der Arbeit an das Prüfungsamt und zusätzlich jeweils eine weitere pdf-Version an die Gutachter:innen.
Der letztmögliche Abgabetermin ist der letzte Tag des Monats, mit dem die Bearbeitungszeit endet. Z.B. ist bei einer Anmeldung zum 1. Mai der Abgabetermin einer Bachelorarbeit der 31. August (4 Monate Bearbeitungszeit), und der Abgabetermin einer Masterarbeit der 31. Oktober (6 Monate Bearbeitungszeit).
Die Abschlussarbeiten können grundsätzlich auch schon früher abgegeben werden. In begründeten Fällen kann die Bearbeitungszeit auch verlängert werden. Hierzu ist ein entsprechender Antrag an den Prüfungsausschuss zu stellen. Die "Fachlichen Zusatzvoraussetzungen" (s. jeweilige PO, Besonderer Teil) müssen zum Zeitpunkt der Anmeldung im Prüfungsamt erbracht worden sein. Es müssen nur diejenigen Veranstaltungen erbracht worden sein, die in der jeweiligen PO aufgelistet sind. Für die vor der Anmeldung im Prüfungsamt stattfindende Themenvergabe müssen die entsprechenden Veranstaltungen noch nicht erbracht worden sein.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate