Prof. Dr. Dorothee Kimmich

Laufende Projekte (Arbeitstitel)

  • Georg Ernst: „Das Problem der Ästhetisierung der Geschichte bei Voltaire und bei Nietzsche“
  • Sylvan Hecht: „Sentir-penser scéniquement des révolutions pluriversalistes pour le vingt-et-unième siècle“
  • Jörg Hügel: „Auf der Suche nach der klassenlosen Gesellschaft. ‚Urkommunismus‘ als narratives Konzept in Politik und Anthropologie um 1900“
  • Matthias Kaufmann: „Politische Reiseliteratur“
  • Nans Mousset: „Nietzsches Religiosität: Die Sakralisierung der Immanenz“
  • Mrunmayee Sathye: „Sitting Down to Write and Standing Up to Speak: The Constitution of Intersectional Subjecthood through Auto/biographical Self-narratives“
  • Theresa Lindlahr: „Ambivalenzen der Sichtbarkeit. Normative Ordnungen zwischen Körper und Idee“
  • Maria Tudosescu: „Transfer durch Konflikt. Besatzungsnarrative im Kontext der deutsch-französischen Versöhnung“
  • Fiona Wachberger: „Eine Ahnung von Gewalt. Von der Notwendigkeit gewalttätiger Frauen in der (Kriminal-)Literatur“

     

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google