Die Veranstaltung knüpft an den zivilrechtlichen Grundkurs (Zivilrecht I) aus dem Wintersemester 2024/25 an, wobei nun der Allgemeine Teil des Schuldrechts im Vordergrund steht. Die Übung im Bürgerlichen Recht ist in die Lehrveranstaltung integriert.
Der Erwerb des Anfängerübungsscheins im Zivilrecht setzt die mindestens mit "ausreichend" bewertete Hausarbeit und eine mindestens mit "ausreichend" bewertete Klausur innerhalb der Übung voraus (§ 4 Abs. 4 StudPro). Es werden zwei Klausuren angeboten. Eine nach Vorlesungsschluss ausgegebene Hausarbeit der gleichnamigen Übung wird auf Antrag angerechnet.
Die Zwischenprüfungsteilleistung im Zivilrecht hat bestanden, wer beide Klausuren mitgeschrieben hat und im Durchschnitt mindestens eine Punktzahl von 4 erzielt hat (§ 5 Abs. 2 StudPro).
Werden sowohl die Voraussetzungen der erfolgreichen Teilnahme an der Anfängerübung als auch diejenigen der Zwischenprüfungsteilleistung erfüllt, so erhält der/die Studierende eine Bestätigung über die bestandene Übung mit dem Zusatz der bestandenen Zwischenprüfungsteilleistung.
Die Teilnahme an der Übung für Anfänger im Zivilrecht setzt die Eintragung über alma zu Vorlesungsbeginn voraus, welche den auf alma verbuchten Nachweis einer regelmäßigen Teilnahme an einer Fallbesprechung zum Zivilrecht I voraussetzt (§ 4 Abs. 1 Satz 2 StudPrO). Die Frist für die Eintragung in die Teilnehmerliste wird noch bekanntgegeben.
Die Klausuren finden unter den Bedingungen der StudPro statt. Der Aufgabentext der Hausarbeit und die Bearbeitungshinweise werden am Ende des Wintersemesters 2024/25 auf der Website des Lehrstuhls von Prof. Dr. Stephan Dusil bereitgestellt. Abzugeben ist die Hausarbeit zu Beginn des Semesters am 17.04.2025 von 10:00 -10:30 Uhr an der Garderobe (in der Neuen Aula) oder per Post (falls Einschreiben, dann bitte ohne Rückschein). Außerdem ist eine elektronische Datei unter www.jura.uni-tuebingen.de/einrichtungen/cz/onlineabgabe zur Plagiatskontrolle hochzuladen.
Literatur:
Zum Schuldrecht Allgemeiner Teil:
Brox/Walker, Allgemeines Schuldrecht, 48. Aufl. 2024;
Medicus/Lorenz, Schuldrecht I, 22. Aufl. 2021;
Looschelders, Schuldrecht Allgemeiner Teil, 22. Aufl. 2024
Zur Zwischenprüfung:
Diederichsen/Wagner/Thole, Die Zwischenprüfung im Bürgerlichen Recht, 4. Aufl. 2011.
Weitere Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.
Link zum Kursinhalt:
https://alma.uni-tuebingen.de:443/alma/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=28600&periodId=228&navigationPosition=studiesOffered,searchCourses
Link ILIAS:
https://ovidius.uni-tuebingen.de/ilias3/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=5024179