Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

Laufende Dissertationen

NameThema/Arbeitstitel
Luka BabicGrenzziehungen und Ordnungen in Istrien – National Indifferente, Flüchtlinge und Minderheiten in den 1990er Jahren (Arbeitstitel)
Lukas FehrDie Wertschöpfungskette von Holzpellets: kulturelle und soziale Praktiken (Arbeitstitel)
Margret FindeisenUnerhörtes Hören – Erinnern und Erzählen von Flucht und Vertreibung in und mit historischen Tonaufnahmen des Arno-Ruoff-Archivs (Arbeitstitel)
Julia Gilfert(Un)rechtes Erbe? Zur Aushandlung von Nationalismus als Konzept kollektiver Identitäten im Kontext deutscher Geschichtsorte (Arbeitstitel)
Bianca Raffaela HeppErzählen über Hamroth. Zugehörigkeitskonzepte bei Kindern und Enkel:innen von „(Spät-)Aussiedler:innen“ (Arbeitstitel)
Elisa Heuser„Wundersame“ Fastende Frauen im 19. Jahrhundert in Westeuropa und Nordamerika und die Performance und Politiken des Wunders (Arbeitstitel)
Antonia JefleaBidirectional migration routes of the Romanian seasonal and transnational workers during the COVID-19 pandemic (Provisional title)
Lisa KurzDie Kultur der Innovation in Transformationsprozessen einer vernetzten Arbeitswelt
Felix MasarovicEthnografie als Postkritik? Multiperspektivische Affirmationen als methodische Alternative zu hegemonialen Wissenschaftsperspektiven am Beispiel ingenieurswissenschaftlicher Hochschullehre
Martha MazanekFlucht & Architektur: Eine Bauweise für Heimatgefühle von Geflüchteten in Tübingens Weststadt. Oder: Eine Kleinsiedlung als menschenwürdige Unterkunft für Geflüchtete und andere marginalisierte Gruppen
Meltem PeranicIslamische Popmusik und Identifikationspraktiken zwischen Religion und Säkularität (Arbeitstitel)
Lorena PopovićInklusion durch „Hybridität“ – die Konstruktion einer istrianischen Regionalidentität (Arbeitstitel)
Olivia Anna RachwolPreliminary Project Title: Contemporary conspiracist constructions in Poland between past and future
Branko RankovicDanube narratives in Vojvodina after 1945
Alexander Renz(Vor)Urteile und Potentiale szenografischer Museumsausstellungen (Arbeitstitel)
Rebecca RohloffSelbstverständnisse liberaler Juden in Deutschland heute. Eine ethnographische Studie. (Arbeitstitel)
Tanja Salzmann-ReißerKultur - Raum - Kooperation:  Eine Region im Fluss (Arbeitstitel)
Pia SchrammHegemoniale Gedenkpraktiken und rechtspopulistisches Erinnern im Kontext nationaler Monumente und Feiertage (Arbeitstitel)
Chenyang SongPolitical Participation and Popular Cultural Practices in China’s Social Media: A Digital Ethnography of New Generation Chinese Nationalist User Groups (Working Title)
Ann-Marie WohlfarthCurating, Enacting, and Practicing Beauty: An Ethnography of Beauty Ideals in Social Media Feeds (Working Title) 
Berit ZimmerlingEmotional Remembrance through Virtual Witnessing: Interactions with AI-based Representations of Holocaust Survivors (Working Title)

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google