Institut für Erziehungswissenschaft

Dr. Felix Schreiber

Publikationen

Zeitschriftenartikel

Schreiber, F., Lenord, C., Keller, S., Himmelsbach, M., Hofmann, F., & Fütterer, T. (in Vorbereitung). Portfolio in der Lehrer*innenbildung. Ein Vergleich von Portfoliokonzeptionen.

Hofmann, F., Fütterer, T., Himmelsbach, M., Schreiber, F., Lenord, C., & Keller, S. (in Vorbereitung). Portfoliokonzepte in der LehrerInnenbildung – Ein dimensionsgestützter Vergleich.

Schreiber, F., & Cramer, C. (2024). Towards a conceptual systematic review: proposing a methodological framework. Educational Review, 76(6), 1458–1479. https://doi.org/10.1080/00131911.2022.2116561 

Schreiber, F., & Cramer, C. (2023). Was sind Bildungswissenschaften? Systematik vielfältiger Auffassungen in der wissenschaftlichen Literatur. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 26(1), 185–210. https://doi.org/10.1007/s11618-023-01140-4

Cramer, C., Groß Ophoff, J., & Schreiber, F. (2023). Professionalität im Lehrerinnen- und Lehrerberuf. Zur Inkohärenz von Professionstheorie und Überzeugungen von Lehrpersonen. Zeitschrift für Pädagogik, 69(1), 67–87. https://doi.org/10.3262/ZP2301067

Schreiber, F., Cramer, C., & Randak, M. (2022). Aufgaben und Verortungen der Fachdidaktik in wissenschaftlicher Literatur. Systematische Annäherung an den Begriffsgebrauch. Beiträge zur Lehrerinnen- und Lehrerbildung, 40(1), 97–110. https://doi.org/10.25656/01:24548

Schreiber, F., & Ring, M. (2022). Wirtschaftsdidaktik – Aufgaben und Verortungen. Systematische Annäherung an den Begriffsgebrauch in drei wirtschaftsdidaktischen Zeitschriften. GWP – Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71(1), 97–106. https://doi.org/10.3224/gwp.v71i1.11

Cramer, C., & Schreiber, F. (2018). Subject Didactics and Educational Sciences. Relationships and Their Implications for Teacher Education from the Viewpoint of Educational Sciences. Research in Subject-matter Teaching and Learning, 1(2), 150–164. https://doi.org/10.23770/rt1818

 

Artikel in Sammelbänden

Schreiber, F. (in Vorbereitung). Homepages der Allgemeinen Erziehungswissenschaft. Eine Inhalts- und Clusteranalyse.

Cramer, C., Schreiber, F., & Röhl, S. (in Vorbereitung). Systematic Research in Educational Sciences. A Methodological Overview. In D. Wyse, V. Baumfield, N. Mockler & M. Reardon (Eds.), The BERA-SAGE International Handbook of Research-Informed Education Policy and Practice. London: Sage.

Schreiber, F., & Cramer, C. (in Vorbereitung). Arbeitsbereich Professionsbezug – Portfolio Lehrerinnen- und Lehrerbildung an der Universität Tübingen. Tübingen School of Education. Ausbau. Akzente. Horizonte.

Schreiber, F. (2023). Meta-Reflexivität und empirische Wissenschaftsforschung. Schnittstellen zwischen Ungewissheit und Kriterien. In C. Cramer (Hrsg.), Meta-Reflexivität und Professionalität von Lehrpersonen. Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven (S. 179–192). Waxmann. doi.org/10.31244/9783830998068-9

Hofbauer, S., Schildknecht, L., Schreiber, F., & Vogel, K. (2023). Was das Innere zusammenhält. Eingrenzung – Ausgrenzung – Verhältnisbestimmung. In S. Hofbauer, F. Schreiber, & K. Vogel (Hrsg.), Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft (S. 7–13). Klinkhardt.

Schreiber, F., & Cramer, C. (2023). Conceptual Systematic Review. Vorschlag einer neuen Methode für die Wissenschaftsforschung. In S. Hofbauer, F. Schreiber, & K. Vogel (Hrsg.), Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft (S. 95–100). Klinkhardt.

Schreiber, F. (2022). Der Beitrag des Systemdenkens zur Professionalisierung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. In U. Binder & J. Oelkers (Hrsg.), Funktionen und Leistungen der Allgemeinen Pädagogik in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Internationale Positionierungen im Kontext der Wahrheit/Nützlichkeit-Frage (S. 179–184). Münster: Waxmann.

Harant, M., & Schreiber, F. (2021). Overcoming Ethos-ethics in Teacher Education? Ethos-ethics as the Unfulfilled Project of Modern Pedagogy. In F. Oser, K. Heinrichs, J. Bauer & T. Lovat (Hrsg.), The International Handbook of Teacher Ethos: Strengthening Teachers, Supporting Learners (S. 37–50). Cham: Springer International Publishing. https://doi.org/10.1007/978-3-030-73644-6_4

Schreiber, F., van Oorschot, J., & van Oorschot, J. (2020). Materielle Mündigkeit bei Heydorn. Geschichte der Hand, die den Stein schlägt. In F. Dobmeier, L. Möls, T. Hessing, H. Esser, D. Bräunling, N. Stojek & G. Krüger (Hrsg.), Dynamiken des Pädagogischen. Perspektiven auf Studium, Theorie und Praxis (S. 127–138). Opladen: Verlag Barbara Budrich. https://doi.org/10.2307/j.ctv19qmcht.17

Schreiber, F., & Harant, M. (2019). Zwischen Ethos und Ethik: Pädagogische Praxis als professionelle Zumutung im Lehrberuf. In C. Cramer & F. Oser (Hrsg.), Ethos: interdisziplinäre Perspektiven auf den Lehrerinnen- und Lehrerberuf. In memoriam Martin Drahmann (S. 127–141). Münster: Waxmann.

 

Herausgeberschaft

Erdmann, D., Haupt, S., Hofbauer, S., Otterspeer, L., Schreiber, F., & Vogel, K. (Hrsg.). (im Erscheinen). Allgemeine Erziehungswissenschaft. Daten und Positionen. Klinkhardt. 

Hofbauer, S., Schreiber, F., & Vogel, K. (Hrsg.). (2023). Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären. Verhältnisbestimmungen (in) der Erziehungswissenschaft. Klinkhardt.

 

Rezensionen

Schreiber, F. (2022). Rezension von: Martin Rothgangel, Ulf Abraham, Horst Bayrhuber, Volker Frederking, Werner Jank, Helmut J. Vollmer (Hg.): Lernen im Fach und über das Fach hinaus. Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich. Allgemeine Fachdidaktik, Band 2, 2. Aufl.: Münster, New York: Waxmann 2021, 598 S., € 46,90. Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, 74(1), 110–113. https://doi.org/10.1515/zpt-2022-0013

Schreiber, F. (2020). Rezension von: Rothgangel, Martin / Abraham, Ulf / Bayrhuber, Horst / Frederking, Volker / Jank, Werner / Vollmer, Helmut J. (Hg.): Lernen im Fach und über das Fach hinaus. Bestandsaufnahmen und Forschungsperspektiven aus 17 Fachdidaktiken im Vergleich, Allgemeine Fachdidaktik, Band 2. Münster, New York: Waxmann 2020. Erziehungswissenschaftliche Revue, 19(3). https://www.klinkhardt.de/ewr/978383094122.html

 

Peer Review Reports

Schreiber, F. (2022). Peer Review Report For: Anomie in the UK? Can cultural malaise threaten the fruition of the ideas-informed society? [version 1; peer review: 1 approved, 1 approved with reservations]. Emerald Open Res, 4(28). https://doi.org/10.21956/emeraldopenres.15891.r28392

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google