Hochschulsport

26.06.2024

36. Staffellauf ist Geschichte

Wenn man den diesjährigen 100km Staffellauf um den Pokal der Universität Tübingen in wenigen Worten zusammenfassen müsste, dann: dreckig – nass – aber am Ende doch alle glücklich!

Der Startschuss um 13:00 Uhr durch die Bürgermeisterin Dr. Gundula Schäfer-Vogel erfolgte noch bei schönstem Wetter. Erst gegen 14:00 Uhr fing der Regen an und hörte erst zum Ende des Laufes wieder auf, quasi pünktlich zum Aufräumen.
Das hatte sich das Organisationsteam anders gewünscht. Trotzdem war die Stimmung unter den teilnehmenden Mannschaften prächtig. Alle arrangierten sich mit der Situation und machten das Beste draus.
„Aufgeben ist keine Option!“ oder „nass ist nass, das stört uns nicht beim Laufen!“ kam es von den Teilnehmenden. Daher entschied sich das Kampfgericht auch für weiterlaufen und nicht für den Abbruch des Laufes.
Die richtige Entscheidung! Nach 3 Stunden 21 Minuten kam das erste 10er Team, das Dienstagsläufer Topteam, ins Ziel. Nass, dreckig, aber glücklich. 
Sieger des Einsteigerlaufes mit 15 Läufer:innen war wieder das Gymnasium Ditzingen Running vor der LV Pliezhausen und den Spitzbergdrepplern.


Ergebnisliste 10er Teams

Ergebnisliste 15er Teams

Wir bedanken uns bei allen Teams für die großartige Atmosphäre und das Durchhaltevermögen. 
Besonderer Dank gilt auch:

  • Michael Belz und Annika Autenrieth für die organisatorischen Arbeiten im Vorfeld des Events, beim Lauf und für die Nacharbeitung.
  • Wolfgang Amann und Helmut Helten mit den Helfer:innen der Post SV Tübingen für die Organisation der Laufstrecke.
  • der Lorettoklinik, die die kleinen Blessuren und Schürfwunden medizinisch versorgten.
  • den Massageschüler:innen der Physiotherapieschule der BG Tübingen, die unermüdlich die Waden der Läufer:innen gelockert haben.
  • den vielen Helfer:innen, die dieses Event jedes Jahr unterstützen, einschließlich des technischen Personals des Instituts für Sportwissenschaft.
  • den Sponsoren, die uns mit Sachpreisen unterstützt haben.

Wir freuen uns auf das nächste Jahr!
Save the date: 28.06.2025

Zurück