Fachbereich Physik

10.10.2024

MINT-Cluster MINT me! trifft sich

Erweiterung der Angebote der Schüler:innenlabore an der Universität Tübingen

Bildquelle: Prof. Dr. Stefan Schwarzer

Nach zwei Jahren Projektlaufzeit trafen sich am 10.10.2024 die Beteiligten des MINT-Clusters MINT me! im Tübinger MINT-Klassenraum. Dabei wurden erreichte Ziele der Projekte vorgestellt und die weitere Planung in Angriff genommen. Neben den Verbundpartner:innen wie der Siemens Stiftung, der BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH Tübingen waren der Exzellenzcluster „Controlling Microbes to Fight Infections“ (CMFI) der Universität Tübingen, der Wissenschaftsladen Tübingen e.V. sowie weitere Projektbeteiligte wie die Gewerbliche Schule Tübingen und das teclab VDI-Schülerforschungszentrum des Wildermuth-Gymnasiums vor Ort.

Von der AG Didaktik der Physik nahmen Katharina Leibfarth, Benjamin Groß und David Weiler stellvertretend für das TüPhyLab teil. Es wurden die aktuellen Angebote diskutiert und Ideen ausgetauscht, wie die Schüler:innenlabore besser in die Schulpraxis integriert werden können. So haben Vertreter:innen des TüChemLabs einen Ansatz mit Blended-Learning-Lernmodulen vorgestellt, die als Vor- und Nachbereitung in der Schulpraxis eingesetzt werden können. Das Ganze wird über die neue Online-Plattform des Clusters MINT me! angeboten und ist ab sofort erreichbar unter: https://www.mint-me.uni-tuebingen.de/

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google