Institut für Erziehungswissenschaft

Dr. Laura Böckmann

Laura Böckmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Allgemeine Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Tübingen.

Doktorarbeit „Weil nicht sein kann was nicht sein darf. Über Loyalität als Motiv, über sexuellen (Macht)Missbrauch zu schweigen – am Beispiel (sozial)pädagogischer Institutionen“.

Gewinnerin des Dissertationswettbewerbs „promotion“ 2020 des Verlags Barbara Budrich: https://budrich.de/news/promotion-gewinnerin-2020/

Interview: https://budrich.de/news/interview-laura-boeckmann/

In ihrer Arbeit untersucht Laura Böckmann Loyalität als Parteilichkeitsmoral und diskutiert In Anbetracht der hohen Dunkelziffer bei sexuellem Missbrauch, ob und wenn ja, inwiefern loyale Bindungen als ein Motiv für das Schweigen bzw. Nichteingreifen des sozialen Umfelds von Täter und Opfer in Frage kommen. Den Fokus legt sie dabei auf Loyalitäten von Fachkräften und Lehrer*innen in (sozial)pädagogischen Institutionen.