Institut für Sportwissenschaft

Medienbeiträge

2022

2021

2020

2019

2017

2016

2015

  • Das Ende der Exklusivität. Ballesterer, S. 76.
  • Journalisten versus PR. WDR 3 Resonanzen.
  • Geld und Prämien bei der deutschen Frauennationalmannschaft im Fußball. SWR1 (Radiointerview).
  • Pleiten, Missmanagement und Pannen – Sportvereine in der Krise. SWR2 (Radiointerview).
  • Nicht immer Sportsfreunde. Schwäbisches Tagblatt.
  • Sportjournalismus 2.0. Akademie der Bayerischen Presse.
  • „Beide sind aufeinander angewiesen.“ Hohenloher Tagblatt, S. 26.

2014

2013

2011

  • Profifußball und Volkswirtschaft – Bühne frei für neue Rekordumsätze. tagesschau.de (O-Töne).
  • DFL will Sportschau auswechseln. DRadio WISSEN (Radiointerview).

2010

2009

2008

  • Das Testspiel im Münsterland. Süddeutsche Zeitung (Zeitungsinterview).
  • Klinsmann für München – ein neues Sommermärchen? Mögliche ökonomische Effekte.NTV (TV-Live-Interview).

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google