Studium im Ausland
Während des Studiums ins Ausland? Sportstudierenden bietet sich dazu eine Vielzahl an Möglichkeiten. Das Institut für Sportwissenschaft beteiligt sich nicht nur intensiv am europäischen Erasmus-Programm, sondern verfügt auch über zahlreiche Austauschabkommen mit außereuropäischen Hochschulen. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick sowie nützliche Informationen zum Auslandsaufenthalt.
Nützliche Informationen
Finanzierung
Die Finanzierungs- und Förderungsmöglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt im Überblick.
International Office
Weitere Informationen zur Internationalisierung des Studiums sowie Austauschprogrammen.
Sprachkurse
Das Fachsprachenzentrum (FSZ) der Universität bietet eine Vielzahl an Sprachkursen für Studierende der Universität Tübingen an.
Interkulturelle Kompetenz
Das Studium Professionale beinhaltet Angebote zur Vorbereitung auf einen Auslandsaufenthalt.
Ansprechpartnerin
Falls Sie weitere Fragen zum Auslandsstudium haben, wenden Sie sich an Ihre Ansprechpartnerin
Dr. Verena Burk.
Erfahrungsberichte
Die Erfahrungsberichte sind auf einem Weltkartenportal hinterlegt und den jeweiligen Partneruniversitäten zugeordnet. Auf das Portal dürfen nur Studierende und Angehörige der Universität Tübingen zugreifen.
Um zu den Erfahrungsberichten zu gelangen, müssen Sie:
- Den nachfolgenden Link klicken:
zum zugangsbeschränkten Bereich - Sie landen damit automatisch auf einer zugangsbeschränkten Seite, auf der Sie sich mit Ihrem ZDV-Login anmelden müssen.