19.09.2023
Das SGM BeTaBalance sucht für die Angebote der Rubrik pro Fahrrad zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine…
15.09.2023
Ein Teil der Originalstrecke wird wieder einbezogen – Sozialpartner ist die Radstation am…
01.09.2023
Die 43. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft sportwissenschaftlicher Bibliotheken, eine Sektion der…
21.08.2023
Ein aktuelles Forschungspapier von Marcel Fahrner (Institut für Sportwissenschaft) untersucht…
Vom 7. bis 11. August 2023 fand am Tübinger Institut für Sportwissenschaft die 1. Kindersportwoche…
09.08.2023
Das Studentische Gesundheitsmanagement sucht für die wissenschaftliche Begleitforschung zum…
27.07.2023
Eine neue Studie des Instituts für Sportwissenschaft liefert erste Erkenntnisse zur Bedeutung von…
20.07.2023
Auf Einladung des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) referierte Professor Tim Pawlowski am 5.…
19.06.2023
Kenneth Colombe präsentiert seine Ergebnisse auf Einladung der renommierten Alliance for Decision…
15.06.2023
Im Rahmen des gemeinsamen Projekts von Forscherinnen und Forschern der Universität Tübingen…
06.06.2023
Zwei Wissenschaftler aus England und den Niederlanden referieren in diesem Wintersemester über ihre…
01.06.2023
Unter dem Tagungsmotto „Enhance Performance, Engage Society“ fand vom 24.05. – 26.05.2023 in…
30.05.2023
Vom 19. bis 21. Mai 2023 war die Universität Tübingen Ausrichter der diesjährigen Deutschen…
Vom 22. bis 26. Mai 2023 war Assist. Prof. Dr. Volkan Unutmaz von der Ege-Universität Izmir (Türkei)…
03.05.2023
Das Verbundforschungsprojekt BGM vital, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung,…
In der ersten Woche des Sommersemesters haben Bachelor-Studierende aller sportwissenschaftlichen…
24.04.2023
Zum Jahresmotto 2023 „Sport mit Köpfchen“ drehte Regio TV für die Sportregion Stuttgart einen…
27.03.2023
Der 2. Hochschulsport Inklusionssporttag unter dem Motto „Einfach Mit-Machen“ hat das…
24.03.2023
Ein aktuelles Forschungspapier von Marcel Fahrner und Verena Burk (beide Institut für…
02.03.2023
Beim „2022 Global Ranking Sport Science Schools and Departments“ des Shanghai Rankings platzierte…
01.03.2023
Buntes Sportprogramm für Menschen mit und ohne Behinderung.
14.02.2023
Mit Beginn des neuen Jahres 2023 wurde der Jahresbericht des SGM BeTaBalance veröffentlicht. Dieser…
23.01.2023
Das VfB-Clubmanagement-Programm bietet ab sofort Tübinger Studierenden im Master Sportmanagement…
22.01.2023
Am vergangenen Wochenende gastierte Rollstuhlbasketballtrainer Werner Rieger mit dem Projekt…
16.01.2023
Studentisches Gesundheitsmanagement der Universität Tübingen beim Sonderpreis „Gesunde Hochschule“…
11.01.2023
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) zeichnet mit dem DOSB-Wissenschaftspreis alle zwei Jahre…
20.12.2022
Am 2. Dezember 2022 durfte nach einer zweijährigen Corona-bedingten Zwangspause die…
30.11.2022
Der Tübinger Masterstudiengang in Sportmanagement ist im EDUNIVERSAL BEST MASTERS RANKING 2022…
24.11.2022
Im Rahmen des Seminars "Sports Facility Management" von Professor Tim Pawlowski besuchte eine Gruppe…
21.11.2022
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, England und den Niederlanden referieren in…
17.11.2022
Eine aktuelle Studie von Georgios Nalbantis, Tim Pawlowski (beide Institut für Sportwissenschaft)…
09.11.2022
Um den neuen Studierenden des Fachs Sportwissenschaft einen Einblick auf ihr bevorstehendes Studium…
25.10.2022
Am 22./23. Oktober 2022 fand in diesem Wintersemester das Seminar/Wahlfach „Diversität im Tanz,…
05.10.2022
Seit 2019 fand das erste Mal wieder die Jahrestagung der dvs-Kommission Gesundheit in Präsenz statt.…
27.09.2022
Nachdem zwei Jahre pandemiebedingt auf andere Formate ausgewichen werden musste, fand der Tübinger…
26.09.2022
Berufungsvorträge für die W3-Professur für Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt…
29.08.2022
Dr. Carmen Volk wurde für Ihre Dissertation "Kompetenzförderung im Sportunterricht: Diagnostik,…
19.08.2022
Vom 14. bis 16. September 2022 findet am Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen die…
22.07.2022
In der Woche vom 7. bis zum 10. Juni fand in Tübingen der World Congress of Sociology of Sport statt…
18.07.2022
Eine aktuelle Studie von Julia Hapke (Tübingen), Clemens Töpfer (Uni Jena) und Julia Lohmann (Uni…
07.07.2022
Dr. Marcel Fahrner spricht im Fachmagazin für Computertechnik über die aktuelle Entwicklung von…
30.06.2022
Eine aktuelle Studie von Felix Otto, Georgios Nalbantis und Tim Pawlowski (alle vom Institut für…
30.05.2022
Roman Opsitaru, Oberamtsmeister (technischer Leiter) des Instituts für Sportwissenschaft, verlässt…
18.05.2022
Pascal Bauer und Gabriel Anzer aus dem AB Sportpsychologie und Methodenlehre verteidigten am…
05.05.2022
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der Schweiz und Norwegen referieren in diesem…
03.05.2022
Sportmanagement-Studierende des Tübinger Bachelorstudiengangs haben das erste Case Study Seminar des…
26.04.2022
Unter der Leitung von Dr. Ute Schüttoff nahmen vergangene Woche 40 Bachelor-Studierende aller…
Auszeichnung beim 25. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für…
14.04.2022
Ein Film vom Zentrum für Medienkompetenz stellt das Institut für Sportwissenschaft vor.
29.03.2022
Am 23. März 2022 fand das erste vom IOC Olympic Studies Centre ausgerichtete Finale eines…
22.03.2022
für unser RadCHECK-Event am 26.04.22
18.03.2022
Dr. Marcel Fahrner im Gespräch mit Michael Jung vom Württembergischen Landessportbund (WLSB) über…
07.03.2022
Der Arbeitsbereich Sportpsychologie und Methodenlehre begleitet das DFB-Talentförderprogramm zwei…
21.02.2022
Prof. Oliver Höner zum neuen Direktor gewählt.
15.02.2022
Die Zeitschrift „The Economist" berichtet über aktualisierte Ergebnisse der gemeinsamen Studie von…
14.02.2022
Eine aktuelle Studie von Tim Wallrafen, Georgios Nalbantis und Tim Pawlowski (Institut für…
02.02.2022
Fakultätsrat wählt Sportwissenschaftler Ansgar Thiel zum Nachfolger von Josef Schmid
01.02.2022
Am 28. Januar 2022 hat der Förderkreis des Instituts für Sportwissenschaft (FISPO) e.V. der…
10.01.2022
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzten
15.12.2021
Im Dezember 2021 gibt es für Willy Belizer einen akademischen Grund zum Feiern.
29.11.2021
Seit heute ist die Mediathek des Hochschulsports online. Sportbegeisterte haben ab sofort die…
25.11.2021
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Australien und den USA referieren in diesem…
17.11.2021
Die Doktorandin wurde in die Promotionsförderung der Studienstiftung des deutschen Volkes…
16.11.2021
Während des Studiums am Institut für Sportwissenschaft kann man wichtige praktische Erfahrungen…
09.11.2021
Studierende erhalten vor Ort spannende Einblicke in das professionelle Stadionmanagement.
02.11.2021
Sportwissenschaftler und Leiter der Kraft- und Fitesshalle Dr. Dennis Murr berichtet als ein…
Am 28.10.2021 veranstaltete das Max-Planck-Institut seinen diesjährigen Gesundheitstag mit dem Motto…
27.10.2021
Am 23./24. Oktober 2021 fand in diesem Wintersemester das Seminar/Wahlfach „Diversität im Tanz,…
24.10.2021
05.10.2021
Dieses Kursangebot richtet sich an Internationale Studierende - insbesondere an die International…
04.10.2021
Frontiers Research Topic "Bio-psycho-social Perspectives on the Individual Response to Physical…
23.09.2021
Die asp-Nachwuchstagung 2021 organisiert vom Arbeitsbereich Sportpsychologie & Methodenlehre war ein…
21.09.2021
Vergangenen Montag war Dr. Marcel Fahrner zu Gast in der Sendung „heimspiel!“ des Hessischen…
01.09.2021
01.09.2021 – Das neu ins Leben gerufene VfB-Clubmanagement-Programm der VfB Stuttgart Akademie…
27.07.2021
23.07.2021
Wissenschaftliche Ergebnisse der online-basierten Querschnittserhebung an der Universität Tübingen…
05.07.2021
5.7.2021 – Eine aktuelle Studie von Dennis Coates (University of Maryland Baltimore County), Marcel…
02.07.2021
2.7.2021 – Eine aktuelle Studie von Felix Otto, Tim Pawlowski (beide Institut für Sportwissenschaft)…
03.06.2021
3.6.2021 – Renommierte Sportökonomen referieren diesen Sommer über ihre aktuellen…
31.05.2021
Sportdidaktikerin Julia Hapke erklärt im Interview mit dem Schulportal, wie Kreativität im…
27.05.2021
27.5.2021 – Eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und dem Schweizerischen…
26.05.2021
26.5.2021 - Marcel Fahrner und Tim Pawlowski beschreiben den Sport und das Sportsystem in den USA.
20.05.2021
Vom 13.-15. Mai wurde die 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp) vom…
04.05.2021
Unterstützt durch die Lindenhof-Stiftung wird Annika Frahsa ab Mai 2021 das Team am Institut für…
Das Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen ist beim CHE-Ranking 2021 in den…
26.04.2021
26.4.2021 - Vom 19. bis 23. April 2021 fand das Sport Management Game “Great North Run 2021” mit…
09.04.2021
Der Tübinger Masterstudiengang in Sportmanagement ist im EDUNIVERSAL BEST MASTERS RANKING 2021…
29.03.2021
Kinder und Jugendliche leiden stark unter der Corona-Pandemie. Der Sport könnte ihnen helfen, doch…
Ansgar Thiel im Interview mit Kersten Eichhorn bei SWR 1 Stadion zu den Folgen der…
11.03.2021
11.03.2021 – Punktrichter im Skispringen bevorzugen die Athleten aus dem eigenen Land. Über dieses…
08.03.2021
Interview mit Ansgar Thiel über potentielle Folgen eines Dauer-Lockdowns für Sport und Gesundheit…
01.03.2021
IfS Doktorandin Hanna Klein brilliert über 1.500 und 3.000 Meter
Ansgar Thiel im Interview bei SWR Sport
26.02.2021
Nicht verpassen: "HSP Week - Health, Sports, Passion" vom 08.03. - 12.03.2021!
08.02.2021
Tübinger Institut für Sportwissenschaft untersucht den Gebrauch von Schmerzmitteln im Handball
Ansgar Thiel und Andreas Nieß kritisieren, dass der Bewegungsbedarf von Heranwachsenden in der…
01.02.2021
Ansgar Thiel beleuchtet im Interview die psychosozialen Folgen der Arbeit im Home-Office. Er rät zu…
04.01.2021
Julia Hapke referiert als Hauptrednerin bei der DGfEplus-Tagung der Kommision Sportpädagogik zur…
22.12.2020
22.12.2020 - Anfang Dezember fand das virtuelle Finale des Fallstudienwettbewerbs in Kooperation mit…
21.12.2020
21.12.2020 – Marcel Fahrner und Lara Lesch veröffentlichen Ergebnisse einer Studie zum…
08.12.2020
Welche Erkenntnisse gingen aus der Studierenden-Befragung 2018 des Projekts BeTaBalance hervor?…
20.11.2020
Julia Hapke und Colin Cramer (TüSE) veröffentlichen theoretischen Aufsatz zur Professionalisierung…
12.11.2020
Im Rahmen des Projektes „BeTaBalance 2.0 – studieren zwischen Berg und Tal“ untersucht der…
03.11.2020
Kurz vor dem Start in das Wintersemester 2020/21 konnte das Seminar/Wahlfach „Diversität im Tanz,…
30.10.2020
Ansgar Thiel im Interview mit Freies Radio Wüste Welle
29.10.2020
Leider kann bis Ende des Jahres kein Präsenzangebot durchgeführt werden - digitale Angebote bleiben…
21.10.2020
Auf Basis der Forschungsarbeiten im „BewegTheReha"-Projekt wird Dr. Judith Wais gemeinsam mit Dr.…
19.10.2020
Tim Pawlowski kommentierte kürzlich in der britischen Tageszeitung The Telegraph zur Relevanz des…
09.10.2020
Im November beginnt die Startup Academy der Universität Tübingen - Mit der kostenlosen Teilnahme…
08.10.2020
Ansgar Thiel beim 'Plausch um Sieben' im Gespräch über gesellschaftlichen Wandel, Krisen und deren…
02.10.2020
02.10.2020 - Der Erbe-Lauf 2020 war auch in virtueller Form ein Erfolg: Insgesamt 2275 Läuferinnen…
25.09.2020
25.9.20: Ein aktuelles Forschungsprojekt untersucht, ob Live-Übertragungen von Sportevents bereits…
17.09.2020
9.9.20: Von Tübingen bis ins Finale der UEFA Women’s Champions League nach San Sebastián (Spanien) –…
14.09.2020
Den Satz – „Aus dem wird doch eh nichts“ – hat im Sport, aber genauso in anderen Lebensbereichen…
Nach dem jüngsten Fall von Polizeigewalt gegen einen Schwarzen haben sich US-Sportler so deutlich…
04.09.2020
Auf Vorschlag der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät wurde Dr. Daniel Leyhr in…
01.09.2020
05.08.2020
In Folge der diesjährigen Corona-Situation findet in diesem Jahr keine Absolventenverabschiedung…
08.07.2020
8.7.2020 - Im Rahmen der virtuellen Ringvorlesung der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen…
29.06.2020
24.6.2020 - Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt im Sportbusiness sind schwer…
Studierende wie Dozierende stecken bereits Mitten im digitalen Sommersemester aufgrund der…
13.05.2020
04.05.2020
Marcel Fahrner und Spencer Harris (University of Colorado) veröffentlichen Ergebnisse einer Studie…
29.04.2020
Das Institut gratuliert Markus Sutera (Alumni des B.A. Sportpublizistik) zum ersten Platz beim…
28.04.2020
Im Skispringen bevorzugen Punktrichter die Athleten aus dem eigenen Land. Dies geht aus einer neuen…
21.04.2020
Am Beispiel des frühen Ausscheidens der deutschen Nationalmannschaft bei der FIFA Fußball WM 2018…
Ansgar Thiel und Andreas Nieß haben sich in einem Interview mit dem Schwäbischen Tagblatt mit dem…
20.04.2020
Marcel Fahrner und Ansgar Thiel im Gespräch mit SWR-Sportredakteur Michael Bollenbacher über…
16.04.2020
Verena Burk und Marcel Fahrner veröffentlichen ein Kapitel im Handbuch „Managing Sport Across…
09.04.2020
06.04.2020
An der Universität Tübingen wurde ein Data Science und Sports Lab eingerichtet. Verschiedene…
PhD-Stelle am Institut für Sportwissenschaft der Universität Tübingen
02.04.2020
Prof. Dr. Ansgar Thiel und Prof. Dr. Andreas Nieß beurteilen den "Stay-home-Aufruf" der…
30.03.2020
Absage der Deutschen Hochschulmeisterschaft (DHM) Tischtennis vom 29. bis 31. Mai 2020 an der…
24.02.2020
Unter dem Motto "Dance Mode on" lud das Schwerpunktfach Tanz pünktlich am Valentinstag zum…
05.02.2020
Am 03.02.2020 wurde vom Fakultätsrat der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften Dr.…
04.02.2020
Das von Verena Burk und Marcel Fahrner herausgegebene Lehrbuch „Sportwissenschaft“ erscheint am 17.…
Alina Böhm, Studentin im B.A. Sportwissenschaft (Profil Sportpublizistik), sichert sich den Titel…
30.01.2020
28.01.2020
PhD-Stelle in einem interdisziplinären Forschungsprojekt.
27.01.2020
Interdisziplinäres Forschungsprojekt von Tim Pawlowski and Augustin Kelava wird gefördert.
15.01.2020
14.01.2020
13.01.2020
Verena Burk analysiert mit einem internationalen Forscherteam die duale Karriere im Spitzensport.
09.01.2020
Seit Beginn der Saison 2019/2020 sind Studierende des Bachelorstudiengangs Sportwissenschaft mit dem…
08.01.2020
Am Dienstag, den 07. Januar 2020, referierte Dennis Coates zum Thema "The Wisdom of Crowds and…
19.12.2019
Die Stadt Tübingen und das Institut für Sportwissenschaft haben im Park neben dem Pauline-Krone-Heim…
16.12.2019
Am 06. Dezember 2019 fand wieder die jährliche Absolventenfeier des Instituts für Sportwissenschaft…
13.12.2019
11.12.2019
Am 09. Dezember 2019 fand das Finale des Fallstudienwettbewerbs in Kooperation mit der Deutschen…
05.12.2019
30.11.2019
28.11.2019
Am 19. November 2019 ging das ARD Forum Sport in die siebte Runde. Diesmal drehte sich alles um das…
13.11.2019
Am Dienstag, den 12. November 2019, referierte Juan D. Moreno-Ternero zum Thema "Sharing the…
06.11.2019
Exkursion im Rahmen des Seminars „Sports Facility Management“ zu den Stuttgarter…
04.11.2019
Auch in diesem Jahr fand am letzten Oktoberwochenende wieder das Seminar/Wahlfach „Körperarbeit und…
18.10.2019
Im Anschluss an ihr Auslandsstudium an der Graduate School of Business der Rikkyo University in…
17.10.2019
Im Oktober 2019 gibt es für Judith Wais (geb. Deprins) zwei akademischen Gründe zum Feiern.
07.08.2019
Tim Pawlowski ist Mitherausgeber des neuen SAGE Handbook of Sports Economics.
23.07.2019
JProf. Julia Hapke im Gespräch mit Sibylle Meissner (Tübinger School of Education) und das gekos…
Das BMBF-Verbundprojekt BGM vital startete mit dem Ziel, Handlungshilfen für zielgruppenorientiertes…
22.07.2019
Der Tübinger Masterstudiengang in Sportmanagement hat im EDUNIVERSAL BEST MASTERS RANKING erstmals…
17.07.2019
Gastvortrag von Torsten Reissig am Institut für Sportwissenschaft.
03.07.2019
Am 25. Juni war Jörg Schmitt, Koordinator investigativ beim Nachrichtenmagazin Der Spiegel, zu Gast…
17.06.2019
Über gesteigerte Medienpräsenz und geeignete Marketingkampagnen ließe sich sicherlich noch einiges…
08.05.2019
Auch in diesem Jahr nahmen unter der Leitung von Dr. Ute Schüttoff wieder 20 Bachelor-Studierende…
17.04.2019
geht an Verena Burk vom Institut für Sportwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. Die…
11.04.2019
Kompetenzen sind ein zentraler Bestandteil der modernen Arbeitswelt.
Ältere Meldungen