Institut für Sportwissenschaft

Sportspielvermittlung im Arbeitsbereich für Sportpsychologie und Methodenlehre

Hinsichtlich der sportpraktischen Ausbildung liegt der Schwerpunkt im Arbeitsbereich für Sportpsychologie und Methodenlehre auf den Sportspielen. Folgende Lehrveranstaltungen werden vom Lehrteam des Arbeitsbereichs angeboten:

  • Didaktik und Methodik der kleinen Spiele
  • Didaktik und Methodik der Integrativen Sportspielvermittlung
  • Fußball Grundfach & Schwerpunktfach
  • Handball Grundfach & Schwerpunktfach
  • Basketball Grundfach & Schwerpunktfach

Im Rahmen der sportpraktischen Ausbildung stehen sowohl die Eigenrealisation als auch methodisch-didaktische Inhalte im Mittelpunkt. Es werden unterschiedliche Ansätze der Sportspielvermittlung thematisiert und reflektiert. Das Konzept der „Teaching Games for Understanding“ ist dabei zentral und steht mit dem Prinzip „Spielen vor Üben“ als Leitidee für die Vermittlung aller Sportspiele im Arbeitsbereich für Sportpsychologie und Methodenlehre.

Literatur:
Griffin, L.A., Mitchell, S. A., & Oslin, J. L. (2006). Teaching Sport Concepts and Skills: A Tactical Games Approach. Champaign, IL [u.a.]: Human Kinetics.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google