Institut für Medienwissenschaft

20.07.2015

Preisgekrönte Dokumentationen „HUNGER! und „DURST!“ von Angela Andersen und Claus Kleber

am 21. Juli im Kino Museum Tübingen, 19:00 Uhr - Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Claus Kleber - Kartenvorverkauf gestartet

Täglich ausreichend Nahrung, dazu sauberes und klares Trinkwasser - für viele Menschen auf der Welt ist dies eine Selbstverständlichkeit, für wesentlich mehr Menschen allerdings nicht. Die beiden Dokumentarfilme „HUNGER!“ und „DURST!“ von Angela Andersen und Claus Kleber widmen sich dieser globalen Schieflage auf einer Reise um die Welt, um vor Ort – in Indien, Afrika, Australien und vielen anderen Ländern nach den Gründen für die ungerechte Verteilung von Ressourcen und nach möglichen Lösungswegen zu suchen. Sie treffen Menschen, die am Rande des Existenzminimums leben und um ihr tägliches Brot kämpfen müssen. Auf der anderen Seite agieren die Großkonzerne mit genmanipuliertem Saatgut, sorgt der Weltmarkt dafür, dass mit Nahrung geschachert wird. Berge von Getreide schimmeln in Indien vor sich hin, um die Preise höher zu treiben. Gleichzeitig verhungern hier Kleinkinder vor den Augen ihrer hilflosen Mütter.

Wie gut, dass in dieser – im Ganzen gesehen – katastrophalen Lage auch viele verantwortungsbewusste Menschen und Unternehmen an Lösungen arbeiten, helfen wollen. In „HUNGER!“ und „DURST!“ geht es um gravierende Missstände, aber auch um die erfolgreiche Gegenwehr, um konstruktive Ideen, engagierte Initiativen und nachhaltig wirksame Projekte. Die beiden Dokumentationen zeigen durch beeindruckende Bilder und O-Töne, warum es sich lohnt, für unseren blauen Planeten und seine vielfältigen Bewohnerinnen und Bewohner zu kämpfen.

Am Dienstag, den 21. Juli 2015 um 19.00 Uhr (Einlass: 18.00 Uhr) zeigen das Kino Museum (Stadtgraben 2, 72070 Tübingen) und das Institut für Medienwissenschaft der Universität Tübingen die beiden Dokumentationen, die mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet wurden.

Zwischen den beiden Vorführungen findet eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Claus Kleber, Honorarprofessor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und Prof. Dr. Susanne Marschall und Prof. Dr. Tanja Thomas statt. Die Filmvorführung und die Diskussion bereiten inhaltlich bereits die gemeinsame Lehrveranstaltung im Wintersemester 2015/16 vor.

Die beiden Filme „HUNGER!“ und „DURST!“ werden im Kino Museum 1 (7,50 EUR) sowie im Kino Studio (5,00 EUR) zu sehen sein. Die Podiumsdiskussion findet im großen Kinosaal statt und wird live in den kleinen Kinosaal übertragen. Tickets gibt es ab sofort im Kino Museum oder online (<link http: www.tuebinger-kinos.de>

www.tuebinger-kinos.de

). 50 Prozent des Eintrittspreises kommt dabei Menschen zugute, die Angela Andersen und Claus Kleber beim Drehen der Filme kennen gelernt haben.

Kontakt und Informationen:

Carolin Wiede

Universität Tübingen

Institut für Medienwissenschaft

Telefon +49 7071 29-74271

carolin.wiede[at]uni-tuebingen.de

Downloads

Zurück