Reflektiert man die vielfältigen Funktionen, die Farben übernehmen, etwa durch Farbcodierung im Verkehr oder in der Wissenschaft (z.B. im MRT oder in anderen bildgebenden Verfahren), wird unmittelbar deutlich, wie oft wir uns auch in entscheidenden Erkenntniszusammenhängen auf das Zeichensystem der Farbe verlassen müssen, das wir andererseits oft für überflüssig halten. Aus dem Einsatz von semiotisch und symbolisch kulturell unterschiedlich verwendeten Farben ergeben sich für die mittlerweile global agierende Wirtschaft Folgen, aber auch für die grenzenlos ausgeweitete Kommunikation im Netz. Bedenkt man die Veränderungen der Arbeitswelt durch digitale Medien, so wird deutlich, wie weitreichend die Wirkung von Farben ist. Die meisten Menschen vor allem in den Industrieländern arbeiten heutzutage mit Hilfe von Computern und werden mit der Gestaltung von Benutzeroberflächen konfrontiert. Diese sollen nach Möglichkeit klar erfassbar sein und die Orientierung erleichtern. Außerdem nutzen zunehmend viele Bildungseinrichtungen e-Learning Angebote, die so gestaltet sein müssen, dass der Lernprozess des Benutzers gefördert wird. Welche Wirkungen Farben bei der Wissensvermittlung haben, hängt vor dem Hintergrund der globalen Nutzung auch von kulturellen Farbpräferenzen ab. An die Farbpräferenzen der verschiedenen Kulturen schließen sich aber auch Vorurteilsstrukturen an, vor allem in der Bewertung von Hautfarben oder Geschlechterdarstellungen. Die symbolische Verbindung von Geschlecht und Farbe oder von Alter und Farbe findet in den zu untersuchenden Kulturen jeweils unter anderen Vorzeichen statt. Auch die Beeinflussung des Konsumverhaltens durch Farbe unterliegt ethischen Fragestellungen, da die meisten Käufer sich der unbewussten Wirkungsmechanismen nicht bewusst sind.
Ziel der Forschungsinitiative ist die multidisziplinäre Auseinandersetzung mit dem visuellen Phänomen der Farbe aus medienwissenschaftlicher, neurowissenschaftlicher, gesellschafts- und kulturwissenschaftlicher Sicht. So soll Farbe in unterschiedlichen kulturellen Konstellationen und Kontexten, zum Beispiel Geschlecht, Alter und Religion oder als Mittel der Identitätsfindung, des sozialen Status bzw. der sozialen Distinktion erfasst, wechselseitige Einflüsse quantifiziert und deren neuronale Grundlagen erforscht werden.
Im Bereich der empirischen und experimentellen Forschung ergeben sich an der Universität Tübingen exzellente Vernetzungsstrukturen zwischen dem vorhandenen ColourLab der Psychophysik am Forschungsinstitut für Augenheilkunde, dem neu eingerichteten Zeiss Vision Science Lab, dem Zentrum für Animationsforschung sowie dem Zentrum für Medienkompetenz.
Die Frage nach den Farben greift das junge Forschungsfeld der Visuellen Kultur auf und verbindet Grundlagenforschung mit Anwendungsorientierung. Neben der gezielten Weiterführung bereits intensiv betriebener Farbforschung an der Universität Tübingen im Bereich der Psychophysik, der Psychologie und der Medienwissenschaft, entwickeln sich in den Fächern des Asien-Orient-Institutes und der Empirischen Kulturwissenschaft darüberhinaus neue Forschungsfelder.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate