Mandy Badermann, Jahrgang 1986, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt STARKids - Stufenmodell Adipositas-Therapie im Kindes- und Jugendalter am Lehrstuhl von Professor Guido Zurstiege (Schwerpunkt: Empirische Medienforschung).
Universität Tübingen
Medienwissenschaft
Wilhelmstr. 50
Raum 266
72074 Tübingen
+49 (0) 7071 29-75681
Fax: +49 (0) 7071 29-5403
mandy.badermannspam prevention@uni-tuebingen.de
nach Vereinbarung per E-mail
Arbeitszeiten: Di., Mi., Do.
Das zentrale Interesse Mandy Badermanns gilt der Medienwirkungsforschung, insbesondere im Rahmen der politischen Kommunikation, der Werbekommunikation sowie im Speziellen der visuellen Kommunikation und der umfassenden Erforschung mittels quantitativer wie auch qualitativer Methoden.
Mandy Badermann studierte an der Universität Hohenheim im Bachelorstudiengang Kommunikationswissenschaft und absolvierte dort anschließend den Master in Empirischer Kommunikationswissenschaft. Ihre Schwerpunkte lagen im Bereich der Markt-, Media- und Werbeforschung sowie der Politischen Kommunikation.
Im Rahmen ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie dabei zum einen inhaltsanalytisch die Bildberichterstattung zum Syrienkonflikt sowie im Rahmen eines Experimentes deren Auswirkungen auf die Akzeptanz von militärischen Interventionen.
In ihrer Masterarbeit beschäftigte sich Mandy Badermann mit dem Umgang mit Imageproblemen von Marken in der Werbung und dessen Auswirkungen auf ein negatives Markenimage.
Neben dem Studium arbeitete sie als studentische Hilfskraft sowie gegen Ende ihres Masterstudiums zudem bereits auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hohenheim. Des Weiteren war sie über längere Zeit in der Markt- und Produktforschung tätig. Seit April 2016 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.
Untersuchung des Medientenors und der Bevölkerungsmeinung zur aktuellen Flüchtlingsthematik
in einer Kooperation der Forschungsstelle für Medienwirtschaft und Kommunikationsforschung sowie des Fachgebietes für Agrarmärkte und Agrarmarketing (beides Einrichtungen der Universität Hohenheim)
Projektbeginn: 01.02.2016
Bachelor-Thesis: Die Visuelle Berichterstattung zur Thematik des Syrien-Konfliktes
Master-Thesis: Markenimage in der Krise: Eine Wirkungsstudie zum Umgang mit Imageproblemen in der Werbung
Vorträge:
Badermann, M., Oehrl, M. & Nguyen, H. (2013). The Visual Capital of Youth – Bourdieu on Social Network Sites. Nordic Youth Research Symposium (NYRIS), Tallinn.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate