Honorarprofessor
Ab dem Sommersemester 2015 lehrt Dr. Claus Kleber, erster Moderator des ZDF heute journals, als Honorarprofessor am Institut für Medienwissenschaft. Er wird regelmäßig Lehrveranstaltungen zu journalistischen Themen und der Berufspraxis in Film und Fernsehen anbieten.
Universität Tübingen
Medienwissenschaft
Wilhelmstr. 50
72074 Tübingen
claus.kleberspam prevention@uni-tuebingen.de
Seit 2003 berichtet der Journalist Dr. Claus Kleber über aktuelle Ereignisse und internationale Politik im heute journal des ZDF. Durch zahlreiche Auslandsaufenthalte bereits während seines Jura-Studiums, vor allem aber als ARD-Auslandskorrespondent in den USA, hatte Kleber zuvor vielfältige Erfahrungen mit dem internationalen Journalismus gesammelt. Er ist einer der besten Kenner der US-amerikanischen Politik und Medienlandschaft und einer der anerkanntesten Fernsehjournalisten. Dr. Claus Kleber hat viele bedeutende Personen der Zeitgeschichte vor der Kamera interviewt, unter anderem die amerikanischen Präsidenten George W. Bush und Barack Obama oder den iranischen Ex-Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad.
Neben aktueller Berichterstattung – bislang sind zahllose Beiträge für Fernsehen und Hörfunk entstanden – produziert Kleber regelmäßig Reportagen und lange Dokumentarfilme, z.B. über die Arabische Halbinsel, die Ereignisse nach 9/11, den Jugendstrafvollzug in den USA, den Öl-Reichtum der Inuit-Völker Alaskas, die Auswirkungen des Zusammenbruchs des Ostblocks auf das Schicksal Kubas, den Aufstieg Indiens, den Klimawandel oder über den quälenden „Hunger“ und „Durst“, unter denen weltweit viele Menschen leiden. Dazu kommen Monografien über die Politik der USA und den Klimawandel.
Dr. Claus Kleber wurde für seine journalistische Tätigkeit vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Adolf-Grimme-Preis, dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis und der Goldenen Kamera.
Dr. Claus Kleber wurde am 2. September 1955 in Reutlingen geboren. Schon während seiner Schulzeit schrieb er als freier Mitarbeiter für den Kölner Stadtanzeiger. Während seines Jura-Studiums an der Eberhard Karls Universität Tübingen sammelte er journalistische Berufserfahrung beim Südwestfunk. Nach Abschluss der Promotion zu dem Thema Privater Rundfunk – Gestaltungsmöglichkeiten im Verfassungsrahmen unter der Betreuung durch Prof. Dr. Thomas Oppermann übernahm Kleber die Leitung des SWF-Studios in Konstanz. Bereits im Alter von dreißig Jahren wurde er als Hörfunkkorrespondent nach Washington entsandt. Während der Wiedervereinigung Deutschlands berichtete er als RIAS-Chefredakteur aus Berlin. Die darauffolgenden zwölf Jahre verbrachte Kleber in Washington, wo er vom Hörfunk zum Fernsehen wechselte. Ab 1997 übernahm er zuerst die Leitung des ARD-Studios in Washington, danach ab 2002 die Leitung in London. 2003 wechselte Kleber als Redaktionsleiter und Moderator zum ZDF heute journal – seit 2009 ist er dort als Erster Moderator tätig.
Filmografie (Auswahl)
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate