Institut für Medienwissenschaft

Prof. Dr. Guido Zurstiege

Guido Zurstiege, Jahrgang 1968, ist Professor für Medienwissenschaft (Schwerpunkt: Empirische Medienforschung)

Universität Tübingen
Medienwissenschaft
Wilhelmstr. 50
Raum 264
72074 Tübingen

 +49 (0) 7071 29-78435
guido.zurstiegespam prevention@uni-tuebingen.de

Sprechstunde

Die Sprechstunde im Wintersemester 2024/25 findet freitags von 10.00 bis 11.00 Uhr in Raum 264 oder per Zoom statt. Sie können sich über ILIAS einen Termin buchen: https://ovidius.uni-tuebingen.de/ilias3/ilias.php?baseClass=ilrepositorygui&ref_id=4805523

Anfragen an mein Sekretariat richten Sie bitte an folgende Adresse:

sekretariat.zurstiegespam prevention@mewi.uni-tuebingen.de

 

Sekretariat

Lisa Haverkämper
Raum 265
Wilhelmstr. 50

+49 (0) 7071 29-72359
Fax:  +49 (0) 7071 29-5403

Öffnungszeiten: 
Mo - 10:30 bis 15:30 Uhr
Di - 12:00 bis 16:00 Uhr
Do - 13:30 bis 17:30 Uhr

Oder Sie schreiben mir eine Mail:
Teamassistenz.zurstiegespam prevention@mewi.uni-tuebingen.de 

Das Profil

Zu Guido Zurstieges Forschungsschwerpunkten gehören: Werbung und Unternehmenskommunikation, Medienkultur, Medien- und Kommunikationstheorie sowie Rezeptions- und Wirkungsforschung.

Curriculum Vitae

Guido Zurstiege studierte Kommunikationswissenschaft, Anglistik und Wirtschaftspolitik in Münster. Zahlreiche Monographien, Sammelbände und Aufsätze (Rowohlt Verlag, UTB, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Herbert von Halem Verlag) erschienen zu Themen der Medien- und Kommunikationswissenschaft, Konsumsoziologie und Medienkulturwissenschaft.

Nach seiner Dissertation (1997) über die Darstellung von Männern in der Anzeigenwerbung war Guido Zurstiege wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Nach seiner Habilitation (2004) hat Guido Zurstiege an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Öster­reich und der Schweiz gelehrt.

In seiner Forschung befasst sich Guido Zurstiege aktuell mit Werbung, Gesundheitskommunikation und Formen des Medienverzichts (disconnection studies).

Sonstige medienwissenschaftliche Aktivitäten

Die wichtigsten Publikationen

Vollständige Publikationsliste als PDF-Datei.

Informationen für Studierende
Projekte
Das Team des Arbeitsbereichs
Doktorand*innen

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google