Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Aktuelles

28.05.2024

Janina Eberhart erhält renommiertes NAEd/Spencer Postdoctoral Fellowship

Janina Eberhart ist Entwicklungspsychologin am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung und erforscht die kognitive Entwicklung von Kindern in Bildungskontexten, insbesondere deren Selbstregulation, Metakognition und exekutive Funktionen.

Janina Eberhart, Postdoktorandin am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung, wurde für ein Postdoktorandenstipendium der National Academy of Education (NAEd) ausgewählt. Die NAEd wählt jährlich 25 Nachwuchswissenschaftler:innen aus, die einen bedeutenden Beitrag zur Bildungsforschung leisten.

In dem Projekt, das Janina Eberhart als NAEd/Spencer Postdoctoral Fellow durchführen wird, will sie den methodischen Ansatz „Common Elements“ auf Metakognitionsinterventionen anwenden, mit dem Ziel Lehrkräfte bei der Förderung der Metakognition im Grundschulkontext zu unterstützen. Mehr über das Projekt erfahren Sie unter https://naeducation.org/awardee/janina-eberhart/. Janina Eberhart wird das Projekt in Professorin Stephanie Jones’ Ecological Approaches to Social Emotional Learning (EASEL) lab an der Harvard Graduate School of Education durchführen, die eine führende Expertin in diesem Bereich ist.

Die NAEd fördert qualitativ hochwertige Forschung zur Verbesserung der Bildungspolitik und -praxis. Die 1965 gegründete Academy besteht aus US-amerikanischen und internationalen Mitgliedern, die auf der Grundlage ihrer großen wissenschaftlichen Leistungen im Bildungsbereich gewählt werden. Die Akademie führt Studien durch, die sich mit dringenden Bildungsfragen befassen, und betreibt Fellowship-Programme, um die Ausbildung und Förderung der nächsten Generation von Bildungswissenschaftler:innen zu verbessern.

Zurück