Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Bewerbungstage am HIB

Am 22. und 23. Juni 2023 finden am Hector-Institut (Europastraße 6) die Bewerbungstage statt. Es werden die Auswahlgespräche für den Masterstudiengang geführt (mit dem Ausweichtermin am 26. Juni 2023) ► save the date!, und auch wenn Du Dich für den Bachelorstudiengang interessierst, bist Du herzlich willkommen. Du kannst das Institut, Tübingen und zukünftige Kommilitoninnen und Kommilitonen kennenlernen.

Das vollständige Programm zum Download

Tag der offenen Türen
Zweimal täglich finden Führungen durchs Institut statt. Du kannst überall reinschauen und Deine zukünftigen Profs kennenlernen. Du kannst sie fragen, an was sie forschen oder welche Lehrveranstaltungen sie anbieten.

Besuche Deine erste Lehrveranstaltung
Du kannst an Seminaren teilnehmen und Dir einen ersten Eindruck verschaffen, was im Studium gelehrt wird.

Hier wird geforscht!
In den Gängen präsentieren die Doktorandinnen und Doktoranden ihre Forschungsprojekte. Du kannst Dich informieren, wie man am Hector-Institut promovieren kann und wie man auf eine wissenschaftliche Karriere vorbereitet wird.

Fachschaftscafé
Bei Kaffee und Kuchen oder Brezeln wirst Du Gelegenheit haben, Studierende, Alumni, Doktorandinnen und Doktoranden und einige der Professorinnen und Professoren zu treffen. Du kannst sie alles fragen, was Du über das Studium, das Institut oder die Forschung am Institut wissen möchtest.

Mittagspause mit Stadtführung
Die Fachschaft wird Dir über die Mittagspause die schönsten Ecken in Tübingen zeigen.

Stocherkahnfahrt
Und zum krönenenden Abschluss jeden Tages kannst Du Tübingen aus einer anderen Perspektive kennenlernen und im Stocherkahn über den Neckar geschippert werden. 


Studierende lernen in einer Vorlesung
Bachelor Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie

Psychologie und Erziehungswissenschaft kombiniert mit quantitativen Forschungsmethoden

Master Schulmanagement und Leadership

Berufsbegleitender Weiterbildungsstudiengang für (angehende) Führungskräfte im Bildungskontext

Studierende sitzen in einer Vorlesung
Master Empirische Bildungsforschung und Pädagogische Psychologie

Ein stark forschungsorientierter und psychologisch geprägter Studiengang

Begabtenförderung und Potenzialentwicklung

Zertifikatsstudium für Lehrkräfte, Schulleitungen und weitere Personen in der Begabtenförderung