Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Deutsches Zentrum für Psychische Gesundheit

Das Deutsche Zentrum für Psychische Gesundheit (DZPG) verfolgt das Ziel, die psychische Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern und das Stigma psychischer Erkrankungen zu reduzieren. Es arbeitet interdisziplinär mit Betroffenen, Angehörigen und internationalen Forschern zusammen, um neue Methoden zur Prävention, Diagnose und Behandlung psychischer Erkrankungen zu entwickeln.

Vom Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung war Ulrich Trautwein als Mitantragsteller des Tübinger Standorts des DZPG beteiligt. Das Institut bringt seine Expertise insbesondere in die Planung von Studien ein, die sich mit der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen befassen und effektive Maßnahmen zur Prävention und Unterstützung in diesem sensiblen Lebensabschnitt entwickeln.

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google