Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Marei Beukman

Marei Beukman ist seit September 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung. Beukman interessiert sich für interdisziplinäre Forschung, um die Interaktion von Psychologie, Neurowissenschaften und Erziehungswissenschaften zu erforschen. Beukmans Forschungsschwerpunkt kann allgemein in den breiten Kontext der KI im Bildungswesen eingeordnet werden. Genauer gesagt untersucht Beukman die Verwendung neurophysiologischer Messgrößen zur Unterstützung selbstberichteter Messungen von Engagement, Motivation und emotionalen Zuständen in digitalen Lernumgebungen. Dies könnte zu einem besseren Verständnis von Lernprozessen beitragen und adaptives Lernen unterstützen.

Kontakt

Universität Tübingen
Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

Walter-Simon-Straße 12

Raum: 1

 07071/29-73610

marei.beukmanspam prevention@uni-tuebingen.de 

Publikationen

Konferenzbeiträge

  • Beukman, M. & Chen, X. (2023). Learner Perception of Pedagogical Agents. In Proceedings of 24th International Conference on Artificial Intelligence in Education (AIED 2023, Late-breaking Track)

Curriculum Vitae

Seit 09/2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin

Hector-Insitut für Empirische Bildungsforschung, Universität Tübingen

04/2022 – 06/2023
Wissenschaftliche Hilfskraft

Hertie Institut für klinische Hirnforschung, Tübingen

10/2020 – 06/2023
M.Sc. Kognitionswissenschaft

Universität Tübingen

10/2019 – 03/2022
Werkstudent

itdesign GmbH

10/2017 – 09/2020
B.Sc. Kognitionswissenschaft

Universität Tübingen

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google