Institut für Sportwissenschaft

Dr. Thorsten Leber

Kontakt
Institut für Sportwissenschaft
Wilhelmstraße 124,
Raum 102
thorsten.leberspam prevention@uni-tuebingen.de
Sprechzeiten: nach Vereinbarung


Forschungsschwerpunkte

  • Anwendungsbereiche der Sportpsychologie im Leistungssport

Kurzvita

Seit 2015
Akademischer Mitarbeiter Institut für Sportwissenschaft

Eberhard Karls Universität Tübingen

2014
Promotion an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften

Ruprecht-Karls Universität Heidelberg

2009
M. Sc. Sportpsychologie

Hochschule für Gesundheit und Sport Berlin

2008
Diplom Psychologie

Universität Mannheim

seit 2006
Freiberufliche sportpsychologische Beratung und freier Mitarbeiter

Coaching Competence Cooperation Rhein-Neckar

2002
Diplom Betriebswirtschaftslehre (BA)

Berufsakademie Karlsruhe

1999 - 2006
Mitarbeiter der Energie Baden-Württemberg AG mit Aufgabenschwerpunkten in den Bereichen Qualitätsmanagement und Prozessoptimierung

Ausgewählte Publikationen

Journalbeiträge

  • Leber, T., Hermann, H.-D., Kuhn, G., Mayer, J. & Eberspächer, H. (2010). Wahrnehmung der Qualität der sport-psychologischen Arbeit aus Trainersicht. Leistungssport, 40(5), 15-18.
  • Höner, O. & Leber, T. (2018). Sportpsychologische Betreuung zur Optimierung der Trainings- und Wettkampfqualität der Abteilung Tischtennis des Deutschen Behindertensportverbandes e. V.. In Bundesinstitut für Sportwissenschaft (Eds.), BISp-Jahrbuch Forschungsförderung 2016/2017 (pp. 241-247). Bonn: Bundesinstitut für Sportwissenschaft.

Bücher

  • Leber, T. (2015). Die Rolle der Sportpsychologen aus der Sicht von Bundestrainern -Evaluation der sportpsychologischen Arbeit im deutschen Spitzensport. Saarbrücken: SVH.

Buchkapitel

  • Höner, O., Larkin, P., Leber, T. & Feichtinger, P. (2020). Talentauswahl und –entwicklung im Sport. In J. Schüler, M. Wegner & H. Plessner (Hrsg.) Anwendung und Grundlagen. S.499- 530. Heidelberg u.a.: Springer.
  • Leber, T. (2015). Sportpsychologisches Coaching im Spitzensport. In M. Rosenberger (Hrsg.): vademecum rep:grid. Norderstedt: BoD.
  • Hermann, H.-D. & Leber, T. (2010). Leistungsoptimierung im Kopf - Sportpsychologische Trainingstechniken zur Verbesserung leistungsrelevanter kognitiver Fertigkeiten. In H. Lange, L. Nordmann (Hrsg.). Training - Ethik – Trainerbildung (S. 97-112). Göttingen: Cuvillier.

Funktionen

  • Sportpsychologe am Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart (seit 2013)
  • Sportpsychologe des Nationalkaders Tischtennis des Deutschen Behindertensportverbandes e.V. (seit 2012)
  • Gutachtertätigkeiten
    • Zeitschrift für Sportpsychologie (Hogrefe)
    • High Ability Studies (Taylor & Franics)

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google