Institut für Sportwissenschaft

Fee Gierens

Kontakt
Institut für Sportwissenschaft
Wilhelmstraße 124
fee.gierens@uni-tuebingen.de


Forschungsschwerpunkte

Mitarbeit im TOR-Projekt: Talententwicklung aus organisatorischer und relationaler Perspektive 

  • systemische Talententwicklung im Nachwuchsleistungssport
  • psychosoziale Prozesse (kollektive Emotionen, Konflikterleben, soziale Unterstützung, psychologische Sicherheit) 

 


Kurzvita

Seit Oktober 2021
Teilnahme an der Modulserie ‚Sportpsychologisches Training und Coaching im Leistungssport‘
Seit September 2021
Psychologische Psychotherapeutin

Ausbildungspraxis Hebing-Lennartz

Seit Januar 2021
Projektmitarbeiterin im TOR-Projekt

Universität Tübingen

Seit April 2020
Promotions-Studium der Sportwissenschaft

AB Sportpsychologie und Methodenlehre, Universität Tübingen, Betreuer: Dr. Wachsmuth, Prof. Dr. Hermann, Prof. Dr. Höner

2018 – 2021
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, VT

Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

2018
M.Sc. Psychologie

Universität Trier

2016
B.Sc. Psychologie

Universität Trier


Ausgewählte Publikationen

Vorträge

  • Gierens, F.C., Wachsmuth, S., Wolf, S.A., Dieterich, M., Hermann, H.-D., Höner, O. (2021). (Wodurch) Ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile? Eine systemische Betrachtung zwischenmenschlicher Prozesse in Fußballleistungszentren. 53. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie (asp), Tübingen (Online-Konferenz).

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google