Was ist das Ziel des Research Hubs Digitale Bildung?
Wir sind überzeugt, dass die Entwicklung von künstlicher Intelligenz und weiteren technologischen Fortschritten Veränderungen im Bereich Bildung mit sich bringt. Trotz aller Herausforderungen und Risiken betrachten wir dies als eine bedeutende Chance für das Bildungssystem. Wir möchten mit unserer Forschung einerseits zu einem fundierten Verständnis beitragen, was digital und durch Künstliche Intelligenz unterstützter Unterricht für Lehrende und Lernende bedeutet, und andererseits konkret untersuchen, wie interaktive und adaptive Lernerfahrungen durch digitale Tools effektiv gefördert werden können. Zudem sehen wir es als unsere Aufgabe, geeignete Tools auf der Basis valider Forschungsergebnisse zu entwickeln, um dieses Feld nicht primär wirtschaftlichen Interessen zu überlassen.
Wie können Schulen davon profitieren?
Gute KI-Technologien im Bildungsbereich dienen dazu, Lehren und Lernen zu optimieren und individuell auf Lernenden und ihre Bedürfnisse einzugehen. Digitale Medien unterstützen und entlasten Lehrpersonen und tragen in Zeiten von Lehrkräftemangel und unvorhergesehenen Unterbrechungen wie globalen Pandemien dazu bei, Unterricht zu ermöglichen und Ressourcen bestmöglich einzusetzen. Eine evidenzbasierte unabhängige Forschung sowie die Bereitstellung entsprechender Anwendungen garantiert Qualität und liefert wichtige Entscheidungsgrundlagen.
Prof. Dr. Xiaobin Chen
mit Beiträgen von Prof. Dr. Luise von Keyserlingk und Prof. Dr. Ulrich Trautwein
AISLA
Das Aisla-Projekt entwickelt einen intelligenten Sprachassistenten, der Englischlernenden ermöglicht, die Sprache in Alltagssituationen zu üben. Ziel ist es, durch eine mobile App individuelle Sprechpraxis und sofortiges Feedback zu bieten, ähnlich einem privaten Tutor. Aisla erkennt das aktuelle Szenario des Nutzenden (z.B. ein Restaurant) und stellt passende Lernaufgaben, unterstützt durch neueste Technologien der Sprachverarbeitung und künstlichen Intelligenz.
Polke
Das POLKE-Projekt erforscht den Einsatz von KI in der Bildung mit einem Fokus auf die Extraktion von sprachlichem Wissen und die Generierung von natürlicher Sprache mit steuerbarer Lesbarkeit. Es zielt darauf ab, Methoden zur Modellierung des Sprachwissens von Fremdsprachenlernenden zu entwickeln und Technologien zu schaffen, die den Schwierigkeitsgrad der generierten Sprache automatisch anpassen können.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate