Institut für Sportwissenschaft

Sophia Haller

Sportart: American Football
Studiengang: Sportwissenschaft mit dem Profil Gesundheitsförderung (Bachelor)

Sophia Hallers Weg zu einer American-Football-Spielerin begann als talentierte Sprinterin. 2017 wechselte Sophia dann zum Football. Auf der Wide Receiver Position war ihre Schnelligkeit ein großer Vorteil. In den folgenden vier Jahren beeindruckte sie durch ihre sportlichen Leistungen, da sie in mehreren Spielen vier oder mehr Touchdowns erzielte – auch mehrfach über 70 Yards. Mit ihrem Team wurde sie Vizemeister der DBL (Damen Bundesliga) in 2019 und 2022. Jetzt spielt sie für die Tübingen Red Knights Ladies und setzt dort ihre Karriere in der Defense (Linebacker und Cornerback) fort. Auf der Linebacker Position nutzte sie ihre Schnelligkeit, um im letzten Spiel der Saison 2023 sieben Quarterback Sacks (d.h. Zu-Fall-Bringen des gegnerischen Quarterbacks, bevor dieser einen Pass spielen kann) zu machen. Sie bewies außerdem ihr Engagement und ihre Leidenschaft für American Football, indem sie 2019 ihre Trainerlizenz absolvierte.

Seitdem war Sophia Haller auch im internationalen Football als Spielerin und Coach aktiv – u.a. in der Schweiz und den USA. 2022 verbrachte Sophia ein Auslandssemester in Lausanne (Schweiz) und spielte dort als Cornerback. Als Spielerin bei den LUCAF Owls, dem örtlichen Männerteam, war sie die erste Frau, die an der Schweizer American-Football-Meisterschaft der Männer teilnahm. In einem dieser Spiele machte sie vier Solo-Tackles und zwei Assists. Während eines Sichtungstrainings 2024 führte ihre Leistung dazu, dass sie in die deutsche Nationalmannschaft als Cornerback berufen wurde. In ihrem ersten Spiel wurde sie schon als Starting Cornerback nominiert.

Neben ihrer sportlichen Karriere studiert Sophia an der Universität Tübingen Sportwissenschaft mit dem Profil Gesundheitsförderung.