Die Universität Tübingen ist in diesem Jahr Gastgeberin für das Jahrestreffen des BNE-Hochschulnetzwerkes am 6. und 7. Mai 2024 (Adresse: Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz, 72074 Tübingen). Der inhaltliche Fokus wird auf ethischen Perspektiven der Nachhaltigen Entwicklung und Implikationen für die BNE liegen, das Schwerpunktthema lautet: "Werte, Ethik und moralisch-politische Emotionen in der (B)NE". Wie immer besteht die Möglichkeit zum regen Austausch, zur Diskussion sowie zur Vernetzung. Ebenso werden Beispiele praktischer Umsetzung von BNE wie auch Einblicke in Forschungsaktivitäten im Bereich der BNE aus dem Netzwerk vorgestellt.
Anmeldung
Eine verbindliche Anmeldung senden Sie bitte an Tobias Klös mit den Informationen:
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Klös gerne zur Verfügung.
Das BNE-Hochschulnetzwerk BW ist eine hochschulübergreifende Kooperationsplattform, die die strukturelle und perspektivische Verankerung von BNE in der baden-württembergischen Bildungslandschaft unterstützen soll. Durch den Austausch von BNE-Expert*innen zu aktueller Forschung, innovativen Lehrmethoden und regionalen Transferprojekten können sich die Hochschulen besser vernetzen, Erfahrungen austauschen und Synergieeffekte bei der Umsetzung von BNE-Konzepten nutzen. Das Hochschulnetzwerk entfaltet dabei eine dreifache Wirkung: Innerhalb der Hochschulen bietet es ein öffentliches Forum für die Arbeit der Netzwerkmitglieder. Die Hochschulen wirken durch Reformprozesse und die transdisziplinär ausgerichtete Nachhaltigkeitsforschung und -lehre unmittelbar in die Gesellschaft hinein. Und schließlich hat das Netzwerk Vorbildcharakter für andere Bundesländer, die BNE im Hochschulbereich einführen und ausbauen wollen. Das BNE-Hochschulnetzwerk BW existiert bereits seit 2012.
Die Jahrestreffen des BNE-Hochschulnetzwerks BW bieten die Möglichkeit zum Austausch, zur Diskussion BNE-relevanter Fragestellungen und Herausforderungen sowie zur Vernetzung. So können Good Practice Beispiele einzelner Mitglieder oder externer Referierender den Teilnehmenden als Inspiration für die Umsetzung von BNE an ihren Hochschulen dienen. Vortragende aus Nachbarländern oder politischen Gremien wie der UNESCO berichten von den neuesten Entwicklungen in ihren Handlungsfeldern. Außerdem können Einblicke in Forschungsaktivitäten im Bereich der BNE aus dem Netzwerk und darüber hinaus gewonnen und diskutiert werden.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate