Die Qualität des Unterrichts ist ein entscheidender Faktor für effektives Lernen – doch Lehrkräfte bekommen selten zeitnah und zuverlässig Feedback zur eigenen Unterrichtsqualität. Herkömmliche Methoden (Schüler:innenbeurteilungen, Selbsteinschätzungen der Lehrkräfte, Unterrichtsbeobachtungen usw.) haben nur eine begrenzte Vorhersagekraft, sind zeit- und kostenintensiv und bieten nicht die nötige Tiefe für eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Das fehlende Feedback hindert Lehrkräfte daran, ihre tägliche Arbeitspraxis zu reflektieren und anzupassen.