Hector-Institut für Empirische Bildungsforschung

ETQ-AI

Enhancing Teaching Quality with Artificial Intelligence (ETQ-AI)

Unser Ziel

ETQ-AI verbessert die Unterrichtsqualität durch künstliche Intelligenz: Wir entwickeln ein KI-Feedbacksystem, das Lehrkräften in Echtzeit Rückmeldung zu ihren Lehrmethoden gibt.

Die Herausforderung

Die Qualität des Unterrichts ist ein entscheidender Faktor für effektives Lernen – doch Lehrkräfte bekommen selten zeitnah und zuverlässig Feedback zur eigenen Unterrichtsqualität. Herkömmliche Methoden (Schüler:innenbeurteilungen, Selbsteinschätzungen der Lehrkräfte, Unterrichtsbeobachtungen usw.) haben nur eine begrenzte Vorhersagekraft, sind zeit- und kostenintensiv und bieten nicht die nötige Tiefe für eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Das fehlende Feedback hindert Lehrkräfte daran, ihre tägliche Arbeitspraxis zu reflektieren und anzupassen.
 

Unsere Lösung

Echtzeit-Feedback zur Unterrichtspraxis: Wir entwickeln eine KI-basierte Copilot-Anwendung namens “Teaching Copilot”. Die Anwendung dient als Selbstbewertungsinstrument, das Lehrkräften die Möglichkeit zur Selbstreflexion gibt. Im Klassenzimmer können Lehrkräften den “Teaching Copilot” auf ihren Smartphones nutzen und Audioaufnahmen aus dem Klassenzimmer aufnehmen. Das System analysiert diese Daten (Audio und Transkripte), um Facetten guter Unterrichtsqualität auszuwerten. Das System hält sich an die Vorschriften der DSGVO, des EU-KI-Gesetzes sowie an datenschutzfreundliches maschinelles Lernen für einen sicheren und ethischen Umgang mit den erhobenen Daten.