Sobald Ihr Einschreibeantrag vollständig bei der Studierendenabteilung eingegangen ist, erfolgt die Einschreibung (= Erfassung Ihrer Daten in der Studierendendatenbank).
In der Regel beträgt die Bearbeitungszeit vom Eingang Ihres Ausdrucks des Immatrikulationsantrags und der erforderlichen Unterlagen bis zur Bearbeitung der Immatrikulation circa zwei Wochen. Von Juli bis September kommt es aufgrund der Einschreibung aller neuen Studienanfänger des folgenden Wintersemesters zu deutlich verlängerten Bearbeitungszeiten (bis zu vier Wochen).
Die Einschreibung ist abgeschlossen, wenn alle Unterlagen komplett eingereicht wurden, der Semesterbeitrag per Überweisung bei der Universitätskasse eingegangen ist und der Krankenversicherungsstatus übermittelt wurde. Das Schreiben zur studentischen Emailadresse erhalten Sie in aller Regel innerhalb von einer Woche nach der abgeschlossenen Bearbeitung der Einschreibung. Die Erstellung und der Versand des Ausweises erfolgen innerhalb von zwei Wochen nach der abgeschlossenen Einschreibung. In den Monaten August und September kann dies wegen der hohen Zahl an Studienanfängern bis zu vier Wochen dauern.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch den Antragsstatus im ALMA-Bewerbungsportal:
"Postalische Immatrikulation noch nicht eingegangen" bedeutet: |
|
"Immatrikulation postalisch eingegangen und in Bearbeitung" bedeutet: |
|
Sie werden studentisches Mitglied der Eberhard Karls Universität Tübingen und erhalten zweimal Post:
Bitte beachten Sie, dass Sie mit der Post keine Zahlungsaufforderung mit den ausstehenden Semesterbeiträgen und den gegebenenfalls fälligen Studiengebühren erhalten. Den zu leistenden Betrag können Sie über Ihre Online-Immatrikulation im Portal ALMA einsehen.
Studentische E-Mail-Adresse Bitte fragen Sie im eigenen Interesse Ihr E-Mail-Konto regelmäßig ab. Sie können über den Webmailer Ihre E-Mails zu jeder beliebigen E-Mail-Adresse umleiten lassen. Sie übernehmen damit jedoch die Verantwortung für eine nicht oder zu spät erfolgte Zustellung Ihrer E-Mails.
Teilweise erfolgen bereits vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn (hier finden Sie die Semestertermine) erste Einführungsveranstaltungen oder Eintragungen in Seminarlisten. Hierzu ist teilweise die Vorlage von Studienbescheinigungen oder Studierendenausweis erforderlich. Erledigen Sie deshalb bitte im eigenen Interesse Ihre Einschreibung auch bei zulassungsfreien Fächern so früh wie möglich.
Für die Durchführung des Lehrbetriebes sind die einzelnen Fakultäten und Fächer zuständig. Informationen zu Vorlesungen, zur Anmeldung für einzelne Seminare, spezielle Einführungsveranstaltungen für Erstsemester usw. erhalten Sie direkt auf den Internetseiten der Fakultäten bzw. Fächer. Größtenteils finden Sie diese Informationen auch über ALMA.
Eine hilfreiche Zusammenstellung der Erstinformationen für Studienanfänger/-innen finden Sie auf der Seite mit Informationen für Studienanfänger/-innen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate