Uni-Tübingen

Psychosoziale Beratungsstelle für Beschäftigte der Universität Tübingen

Hinweis: Die Angebote der Psychosozialen Beratungsstelle sind kostenlos und stehen allen Beschäftigten der Universität (außer Universitätsklinikum Tübingen) zur Verfügung, sowohl Führungskräften als auch Mitarbeiter:innen.

Manchmal verlieren wir das Gleichgewicht!

Wo Menschen sich begegnen und zusammenarbeiten treten häufig Probleme auf und es entstehen Konflikte:

Unstimmigkeiten mit Kolleg:innen, Schwierigkeiten durch Veränderungen am Arbeitsplatz, das Verhältnis zu den Vorgesetzten ist nicht immer spannungsfrei …
Manchmal sind die Ursachen für Unzufriedenheiten eher im privaten Bereich angesiedelt: Schwierigkeiten in der Familie, Suchtmittelmissbrauch, schwere Erkrankungen …

Die Beratungsstelle bietet kompetente Hilfe bei

  • Konflikten oder Belastungssituationen am Arbeitsplatz
  • psychosozialen Belastungen und persönlichen Krisen
  • Problemen mit Suchtmitteln
  • Fragen zur Mitarbeiter:innenführung

Das Angebot der Beratungsstelle umfasst

  • Einzelberatung
  • Konfliktmoderation
  • Intervention in Belastungssituationen
  • Begleitung bei psychischen Erkrankungen und Suchterkrankungen
  • Coaching von Führungskräften und Personalverantwortlichen

Die Grundsätze der Beratungstätigkeit sind

  • Freiwilligkeit
  • Vertraulichkeit
  • Schweigepflicht
  • Fachliche Unabhängigkeit

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google