Uni-Tübingen

attempto online - Leute

03.04.2025

Südwestmetall-Förderpreis für Tübinger Chemiker Dr. Mohammad Al Ktash

Auszeichung für herausragende Dissertation

Der Tübinger Preisträger Dr. Mohammad Al Ktash (rechts) mit dem Südwestmetall- Vorsitzenden Dr. Joachim Schulz.

Insgesamt neun talentierte Nachwuchswissenschaftler der baden-württembergischen Landesuniversitäten hat der Arbeitgeberverband Südwestmetall Anfang April für ihre exzellenten wissenschaftlichen Arbeiten mit dem Südwestmetall-Förderpreis geehrt. Unter den Preisträgern ist der Chemiker Dr. Mohammad Al Ktash, der die Auszeichnung für seine herausragende Dissertation „Development of a UV Hyperspectral Imaging Prototype for Industrial Applications“ an der Universität Tübingen erhielt.

Ziel von Al Ktash‘s Arbeit war es, Verunreinigungen, Inhaltsstoffe und Oberflächenzustände zerstörungsfrei und effizient zu charakterisieren und zu quantifizieren. Die Forschung umfasste die Entwicklung und Validierung von Prototypen sowie chemometrische Datenanalysemethoden zur Auswertung der hyperspektralen Daten. Al Ktash demonstrierte das Potenzial der UV-hyperspektralen Bildgebung für industrielle Anwendungen in der Qualitätskontrolle am Beispiel von Baumwollfasern. Eine Anwendung in anderen industriellen oder pharmakologischen Bereichen ist möglich und wurde unter Beweis gestellt.

Dr. Mohammad Al Ktash setzt seine wissenschaftliche Karriere fort und ist als Postdoc an der Hochschule Reutlingen tätig.

Die ausgezeichneten Dissertationen leisten einen bedeutenden Beitrag zur industriellen Arbeitswelt und deren sozialpolitischen Rahmenbedingungen. Seit mehr als 35 Jahren werden die Förderpreise vergeben, die mit jeweils 5.000 Euro dotiert sind.

„Die Preisträgerinnen und Preisträger machen mit ihren herausragenden Dissertationen die Forschungsleistungen an den baden-württembergischen Landesuniversitäten für uns unmittelbar und sehr vielfältig erlebbar“, sagt Südwestmetall-Vorsitzender Dr. Joachim Schulz im Rahmen der Veranstaltung.

Nach einer Pressemitteilung des Arbeitgeberverbands Südwestmetall

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google