Uni-Tübingen

attempto online

04.03.2020

QS-Ranking: Theologien und Archäologie erneut in der Spitzengruppe

Anthropologie und Klassische Altertumswissenschaften weiterhin unter besten 50 weltweit

Die Tübinger Archäologie sowie die Theologien und die Religionswissenschaft haben beim diesjährigen QS-Ranking nach akademischen Fächern nationale und internationale Top-Platzierungen erreicht. So kam die Archäologie im weltweiten Vergleich auf Platz dreizehn und bundesweit auf Platz eins. Die Tübinger Theologien und die Religionswissenschaft landeten auf Platz sieben weltweit und in Deutschland ebenfalls auf Platz eins. Der Dekan der Evangelisch-Theologischen Fakultät Volker Leppin zeigte sich erfreut über diese Einschätzung. Diese zeige, dass es den Theologien in Tübingen gelungen sei, ihre traditionell hoch angesehene Leistungsfähigkeit in einem modernen, multireligiösen Kontext fortzuführen, so Leppin.

Ebenfalls ausgezeichnet platzieren konnte sich erneut die Anthropologie (Platz 2 in Deutschland, 38 weltweit), die Biologie (Platz 4 in Deutschland, 51-100 weltweit), die Geschichte (Platz 5 in Deutschland, 51-100 weltweit), die Linguistik (Platz 8 in Deutschland, 101-150 weltweit) und die Klassischen Altertumswissenschaften (Platz 8 in Deutschland, 43 weltweit).

Das QS-Ranking gehört neben dem Shanghai-Ranking und dem THE-Ranking zu den meist beachteten Bewertungssystemen für Hochschulen weltweit. Das „QS Ranking by subject“ bewertet insgesamt 48 Fachdisziplinen anhand von vier Kriterien: die Reputation unter Fachkollegen anderer Hochschulen, die Reputation unter Arbeitgebern, die Resonanz auf Veröffentlichungen aus dem gerankten Fachbereich einer Hochschule sowie dem sogenannten Hirsch-Index der an einem Fachbereich tätigen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler.

Hochschulkommunikation

Alle Ergebnisse des QS World University Rankings 2020
 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google