„Gott fährt auf unter Jauchzen“ (Ps. 47,6)
Musik zwischen Himmelfahrt und Pfingsten
Matthias Weckmann (1621-1674)
Choralvorspiel zu „Auf Christi Himmelfahrt allein“
(nach der Melodie zu „Nun freut euch, lieben Christen g’mein“)
Joseph Ahrens (1904-1997)
Kanon und Toccata zu „Nun lobet Gott im hohen Thron“
aus: Das heilige Jahr (1950)
Georg Muffat (1653-1704)
Toccata Octava (Largo – Allegro – Grave – Allegro – Presto)
aus: Apparatus musico-organisticus
Flor Peeters (1903-1986)
Choralvorspiel zu „O God of Mercy, God of Might“ (Adagio molto)
aus: Hymn Preludes for the Liturgical Year, op. 100,17.2
O God of mercy, God of might,
In love and pity infinite,
Teach us, as ever in Thy sight,
To live our life to Thee.
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Choralvorspiel in organo pleno „Komm, Gott Schöpfer, heiliger Geist“
(BWV 667), aus den „Leipziger Chorälen“
An der Französischen Orgel in der Pfleghofkapelle: Dorothea Mohr-Sigel (Tübingen)