Veranstaltungskalender
27.06.2022 | Diversitätsorientiertes Schreibzentrum der Universität Tübingen
14. Tübinger Schreibwoche
Datum: |
27.06.2022 bis 30.06.2022 |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Universitätsbibliothek |
29.06.2022 14:00 Uhr | Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät, Fachbereich Physik
Lattice Epitaxy vs. Flexible 2D Crystals
Physikalische Kolloquium des Fachbereichs Physik
Datum: |
29.06.2022 14:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Hörsaal N3, Hörsaalzentrum Morgenstelle |
Referent/in: |
Prof. Dr. Torsten Fritz, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
29.06.2022 16:15 Uhr | Universität Tübingen
Tübinger Science & Innovation Days 2022
Ob Digitalisierung oder Klimawandel: Für gesellschaftliche Herausforderungen braucht es die Expertise der Wissenschaft. Wissenschaft braucht aber auch…
Datum: |
29.06.2022 16:15 Uhr bis 02.07.2022 22:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
siehe Veranstaltungsprogramm |
29.06.2022 18:00 Uhr | CoF
Global Encounters Lecture: Prof. Bani Gill
Global Encounters
Datum: |
29.06.2022 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Universität Tübingen, Großer Senat |
Referent/in: |
Prof. Bani Gill |
29.06.2022 18:00 Uhr | Tübinger Forum für Wissenschaftskulturen, Hochschulgruppe Rethinking Economics
Progressive Finanzpolitik in Krisenzeiten - und warum wir in Zukunft anders über Staatsschulden nachdenken sollten
Economic crises and the crisis of economics
Datum: |
29.06.2022 18:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, HS 22 |
Referent/in: |
Florian Schuster, Dezernat Zukunft Berlin |
29.06.2022 18:00 Uhr | Zentrum für Islamische Theologie
Mapping Ethical Engagements for Our Times: Islamic Feminist Reflections
Vortrag im Rahmen des Forschungsprojekts „Normativität des Korans im Zeichen gesellschaftlichen Wandels“.
Datum: |
29.06.2022 18:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 21 |
Referent/in: |
Prof. Dr. Sadiyya Sulayman Shaikh, University of Cape Town, South Africa |
29.06.2022 18:15 Uhr | Studium Generale
Überlegungen zu Loyalität unter Kolleg*innen und die „Sichtbarkeit“ sexuellen (Macht)Missbrauchs
Sexualisierte Gewalt in Bildungseinrichtungen: Perspektiven einer aktuellen Debatte
Mehr Informationen finden Sie unter www.uni-tuebingen.de/studium-generale.
Datum: |
29.06.2022 18:15 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Kupferbau, Hörsaal 25 |
Referent/in: |
Laura Böckmann, Universität Tübingen |
29.06.2022 20:00 Uhr | Universität Tübingen, Hertie-Institut für klinische Hirnforschung (HIH)
Filmvorführung 'Stephen Hawking: Rätsel der Stammzellen'
Kostenfreie Filmvorführung des Dokumentarfilms mit anschließender Podiumsdiskussion
Datum: |
29.06.2022 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Arsenal Kinobetriebe, Hintere Grabenstraße 20 |
30.06.2022 09:00 Uhr | Philosophische Fakultät, SFB 1391 Andere Ästhetik
„Die Ambiguität des Scheins/The Ambiguity of Appearance“
Tagung der Teilprojekte A1, C1, C3 und C6 des SFB 1391 Andere Ästhetik
Den Gegenstand der Tagung bildet die polyvalente Semantik des ‚Scheins‘ in den Kulturen der Vormoderne. Der ‚Schein‘ kann sich auf Phänomene des…
Datum: |
30.06.2022 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Pfleghofsaal (Pfleghofstraße, 72070 Tübingen) |
30.06.2022 12:30 Uhr | Exzellenzcluster "Controlling Microbes to Fight Infections" (CMFI)
Charting the molecular architecture of photosynthetic organelles with cryo-electron tomography
Joint Microbiological Colloquium
For more information please contact Leon Kokkoliadis (leon.kokkoliadis@uni-tuebingen.de)
Datum: |
30.06.2022 12:30 Uhr |
---|---|
Veranstaltungsort: |
Geo- und Umweltforschungszentrum (GUZ), Hörsaal 3M07 |
Referent/in: |
Ben Engel |