Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

13.06.2024 18:00 Uhr | Center for Religion, Culture and Society (CRCS), Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung (ZGD), Plattform Global Encounters, Methodenzentrum

Reproduction as a Target of Religious and Political Power: Notes from the U.S. South

Im Vortrag der US-Bürgerrechtlerin Lecia Brooks wird es um den Zusammenhang von religiöser und politischer Macht im Kontext reproduktiver Rechte im…

Datum:

13.06.2024 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Ernst von Sieglin Hörsaal, Schloss Hohentübingen, Burgsteige 11

Referent/in:

Lecia Brooks, Bürgerrechtlerin

Mehr erfahren

13.06.2024 18:15 Uhr | Studium Generale

Schreiben in Mitteleuropa: Große Erzählerinnen in kleinen Literaturen.

Schreiben und Forschen über Grenzen und Unterschiede: Interdisziplinäre Perspektiven

Datum:

13.06.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Referent/in:

Prof. Dr. Schamma Schahadat, Slavisches Seminar, Tübingen

Mehr erfahren

13.06.2024 18:15 Uhr | Juristische Fakultät, Forum Junge Rechtswissenschaft

Gegenwärtige Pflichten gegenüber künftigen Menschen? Fragen, Probleme und Ansätze hinsichtlich der Begründbarkeit grundrechtlicher Pflichten gegenüber künftigen Grundrechtsträgern

Vorträge im Rahmen des Forums Junge Rechtswissenschaft

Datum:

13.06.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 9, Neue Aula, Geschwister-Scholl-Platz

Referent/in:

Prof. Dr. Svenja Behrendt, Universität Mannheim

Mehr erfahren

14.06.2024 13:00 Uhr | Museum der Universität Tübingen MUT, Philosophische Fakultät, Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Gräberfeld X-Projekt

Kunstaktion in der Ausstellung „Entgrenzte Anatomie“

Kunstaktion zur Ausstellung „Entgrenzte Anatomie. Eine Tübinger Wissenschaft und der Nationalsozialismus“

Sticken der Opfernamen mit Margarethe Warth. Wenn Sie selbst aktiv werden möchten, laden wir Sie zum Sticken der Opfernamen ein! Die Textilkünstlerin…

Datum:

14.06.2024 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Alte Anatomie, Österbergstraße 3

Mehr erfahren

14.06.2024 18:00 Uhr | Philosophische Fakultät, Institut für Ur- und Frühgeschichte

Podiumsgespräch zwischen Raiko Krauß (Prähistorischer Archäologe) und Alexander Edmonds (Altorientalist)

Übersetzung archäologischer Fachliteratur vom Deutschen ins Englische, am Beispiel der jüngst erschienenen Monographie "Dynamics of Neolithisation in…

Datum:

14.06.2024 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Café Haag, Vor dem Haagtor 1

Mehr erfahren

14.06.2024 18:00 Uhr | Philosophische Fakultät, Slavisches Seminar & Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde

Ukrainische Lyrik in Zeiten des Krieges. Halyna Kruk im Gespräch mit Claudia Dathe

„Gegen Leute mit Maschinengewehren helfen keine Metaphern. Wenn dein Auto, mit dem du und deine Kinder dem Krieg zu entfliehen versuchen, von einem…

Datum:

14.06.2024 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Brechtbau, Wilhelmstr. 50, Raum 037

Referent/in:

Halyna Kruk, Claudia Dathe

Mehr erfahren

15.06.2024 18:30 Uhr | Kulturreferat der Universität Tübingen

Dimitri Ashkenazy - Klarinette & Ketevan Sepashvili - Klavier

Sommerkonzerte im Kloster Bebenhausen 2024

Programm:

Werke von Schumann, Françaix, Saint-Saëns, Reinecke, Mendelssohn-Bartholdy und Poulenc

Datum:

15.06.2024 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Kloster Bebenhausen - Sommerrefektorium, Im Schloss, 72074 Tübingen-Bebenhausen

Mehr erfahren

16.06.2024 12:00 Uhr | Bunte Wiese

Tag der Artenvielfalt

Anlässlich des Tages der Artenvielfalt am Sonntag, den 16.06.24, möchten wir mit euch die Tübinger Artenvielfalt genauer unter die Lupe/das Binokular…

Datum:

16.06.2024 12:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Grüne Werkstatt, Botanischer Garten Tübingen

Mehr erfahren

16.06.2024 16:00 Uhr | Botanischer Garten Tübingen

"Mein Freund der Baum"– Eleonore Hochmuth singt im Arboretum

Begleitprogramm Literaturpfad ARBORETUM

Ob Klassik, Chanson oder Schlager - Bäume finden sich in unzähligen Liedtexten. Die Dichter der Romantik haben sie ebenso besungen wie die…

Datum:

16.06.2024 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Arboretum, Botanischer Garten Tübingen

Mehr erfahren

17.06.2024 18:15 Uhr | Studium Generale

Zwischenstand: Diskussion mit Boris Schumatsky (Autor und Publizist, Berlin) und Dr. Bernd Villhauer (Weltethos-Institut Tübingen)

„Make Peace not Love“ (Amos Oz): Kriege bekämpfen

Bitte beachten Sie, dass die ursprünglich angekündigte Teilnehmerin Florence Gaub leider nicht kommen kann. Für sie springt Boris Schumatsky ein.

Datum:

17.06.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Referent/in:

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer (Deutsches Seminar, Universität Tübingen), Boris Schumatsky, Dr. Bernd Villhauer (Weltethos-Institut Tübingen)

Mehr erfahren