Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

22.01.2025 | Verfasste Studierendenschaft

Aktionswoche zum Holocaust-Gedenktag

Die Aktionswoche zum Holocaust-Gedenktag mit Vorträgen, Seminaren, Führungen und einer Gedenkstunde findet zum dritten Mal von der Tübinger Verfassten…

Datum:

22.01.2025 bis 01.02.2025

Veranstaltungsort:

Räumlichkeiten an der Universität Tübingen sowie Tübingen und Umgebung

Mehr erfahren

22.01.2025 15:00 Uhr | College of Fellows

Inventing the World Anew: What Poets Do With Language

Workshop

Am 22.01., am Nachmittag vor der Lesung von Sudesh Mishra im Hölderlinturm um 19.00 Uhr, findet von 15:00 bis 17:00 Uhr im Seminarraum des College of…

Datum:

22.01.2025 15:00 Uhr bis 17:05 Uhr

Veranstaltungsort:

Villa Köstlin, Rümelinstr. 27, Seminarraum

Referent/in:

Sudesh Mishra

Mehr erfahren

22.01.2025 18:00 Uhr | Philosophische Fakultät, Philosophisches Seminar

Die Welt unseres Gefühls. Kant über Lust und Unlust

Datum:

22.01.2025 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Raum X, Alte Burse, Bursagasse 1

Referent/in:

Prof. Dr. Heiner Klemme, Halle

Mehr erfahren

22.01.2025 18:15 Uhr | Studium Generale

Abschlusspodium: Research – Relevance – Responsibility in Zeiten rechtsextremer Bedrohungen. Sozial- und Geisteswissenschaften und ihre gesellschaftspolitische Verantwortung

Rechtsextremismus: Erforschen und Entgegentreten

Diskussionsteilnehmer/innen:

  • Prof. Dr. Monique Scheer, Prorektorin Universität Tübingen
  • Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung gegen…

Datum:

22.01.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 25, Kupferbau, Hölderlinstr. 5

Referent/in:

Prof. Dr. Monique Scheer, Prorektorin Universität Tübingen, Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben, Prof. Dr. Fabian Virchow, Hochschule Düsseldorf

Mehr erfahren

22.01.2025 18:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Seminar für Alte Geschichte und das Institut für Klassische Archäologie

Neue Forschungen an einem alten Grabungsort: Cosa, die Piraten, der Wein und die wirtschaftliche Entwicklung im spätrepublikanischen Mittelitalien

Datum:

22.01.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Ernst von Sieglin-Hörsaal, Schloss Hohentübingen

Referent/in:

Dr. Maximilian Rönnberg, Freiburg

Mehr erfahren

22.01.2025 19:00 Uhr | College of Fellows

Sudesh Mishra: Swallowing the Sun of Poetry

Lesung

Im Winter 2024/25 ist Sudeh Mishra als New Horizons Fellow an der Universität Tübingen zu Gast. Sudesh Mishra ist nicht nur Wissenschaftler – er ist…

Datum:

22.01.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Hölderlinturm, Bursaggasse 6

Referent/in:

Sudesh Mishra

Mehr erfahren

23.01.2025 16:00 Uhr | Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung

'True Torment Lies Within': Madness and Gothic Womanhood in Ninja Theory's Hellblade: Senua's Sacrifice (2027)

Guest Lecture

Amina A. Touzos (sie/ihr) ist Doktorandin in der von der DFG-Forschungsgruppe "CORE" (FOR 5404) an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Bis 2024…

Datum:

23.01.2025 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Hörsaal 23, Kupferbau, Hölderlinstr. 5

Referent/in:

Amina Antonia Touzos, Mainz

Mehr erfahren

23.01.2025 17:00 Uhr | Collegium Musicum

Vertonungen zu Anne Frank

Rahmenprogramm zur Uraufführung Evgeni Orkin „Annes Passion“, op. 75

Philipp Amelung ist Universitätsmusikdirektor in Tübingen und leitet den Akademischen Chor sowie das Akademische Orchester und die Camerata Vocalis.

Datum:

23.01.2025 17:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Pfleghofsaal, Schulberg 2

Referent/in:

UMD Philipp Amelung

Mehr erfahren

23.01.2025 18:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Slavisches Seminar, Institut für Osteuropäische Geschichte und Landeskunde

Putins Kriegsrhetorik

Brennpunkt Ukraine

Den Krieg gegen die Ukraine hat Wladimir Putin rhetorisch vorbereitet, eskaliert und durch eine komplexe Argumentation begründet. Riccardo Nicolosi…

Datum:

23.01.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Brechtbau, Wilhelmstr. 50, Raum 037

Referent/in:

Prof. Dr. Riccardo Nicolosi, LMU München

Mehr erfahren

23.01.2025 18:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Kunsthistorisches Institut

Nymphe des Apollon. Rosalba Carriera an der Académie royale

Datum:

23.01.2025 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Raum XI, Alte Burse, Bursagasse 1

Referent/in:

Dr. Iris Brahms, SFB 1391 „Andere Ästhetik“

Mehr erfahren