Uni-Tübingen

Veranstaltungskalender

12.07.2024 16:00 Uhr | Medizinische Fakultät

Is(s) was? Translationale Forschung zu Ess- und Gewichtsstörungen

Öffentliche Antrittsvorlesung

Datum:

12.07.2024 16:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Hörsaal 1.107 Calwerstr. 14, 72076

Referent/in:

Prof. Dr. rer. nat. Katrin Giel

Mehr erfahren

13.07.2024 18:30 Uhr | Kulturreferat der Universität Tübingen

Schola Gregoriana Prag

Sommerkonzerte im Kloster Bebenhausen 2024

David Eben - Leitung

Programm:

Klostergesänge der Benediktiner Mönche und der böhmischen höfischen Lyrik aus dem 11. und 14. Jahrhundert

Datum:

13.07.2024 18:30 Uhr

Veranstaltungsort:

Kloster Bebenhausen - Sommerrefektorium, Im Schloss, 72074 Tübingen-Bebenhausen

Mehr erfahren

15.07.2024 18:15 Uhr | Studium Generale

Operation „Make Peace not Love“: Macht und Ohnmacht der Sprache und proaktives Handeln auch durch und mittels Literatur. „Die drei Tage des Kondor“

„Make Peace not Love“ (Amos Oz): Kriege bekämpfen

Datum:

15.07.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Referent/in:

Prof. Dr. Jürgen Wertheimer

Mehr erfahren

16.07.2024 18:15 Uhr | Studium Generale

Verschärft der Lehrkräftemangel die Bildungskrise?

Bildungskatastrophe: Von der Diagnose zur Lösung

Datum:

16.07.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Referent/in:

Prof. i.R. Klaus Klemm, Universität Duisburg-Essen

Mehr erfahren

16.07.2024 18:15 Uhr | Philosophische Fakultät, Seminar für Alte Geschichte

Libanius the lobbyist: Influencing official decisions under Constantius, Julian and Theodosius

Datum:

16.07.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Übungsraum 02, Hegelbau, Wilhelmstr. 36

Referent/in:

Prof. Dr. Lieve van Hoof, Gent

Mehr erfahren

17.07.2024 18:15 Uhr | Studium Generale

Moscheen – Orte spiritueller, sozialer und/oder kultureller Gemeinschaft? Eine theologische und architekturhistorische Sicht

„Heilige“ Orte in Schwaben

Die Vorträge dieser Reihe finden hybrid statt und können unter folgendem Link gestreamt werden: https://zoom.us/j/95825559639 

Datum:

17.07.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kupferbau, Hörsaal 21, Hölderlinstraße 5

Referent/in:

Ulrich Knufinke, Technische Universität Braunschweig/ Mahmoud Abdallah, Universität Tübingen

Mehr erfahren

17.07.2024 18:15 Uhr | Studium Generale

Folgen der Europawahl für die EU-Erweiterungspolitik

EU Vote! Analysen anlässlich der Europawahl 2024

Datum:

17.07.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Referent/in:

Hon.-Prof. Funda Tekin, Institut für Politikwissenschaft, Universität Tübingen und Institut für europäische Politik (IEP), Berlin

Mehr erfahren

18.07.2024 14:00 Uhr | Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW), Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Stuttgart

European Economic Security

9. Bundesbank-IAW-Lecture

Die Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Stuttgart, und das Institut für Angewandte Wirtschaftsforschung e.V. (IAW) an der Universität Tübingen laden…

Datum:

18.07.2024 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Neue Aula, Audimax, Geschwister-Scholl-Platz

Referent/in:

Prof. Dr. Moritz Schularick, Präsident des Kiel Instituts für Weltwirtschaft und Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Sciences Po (Paris)

Mehr erfahren

18.07.2024 18:15 Uhr | Studium Generale

Umkämpftes Wissen und Praktiken der Objektivität: Die Geschichte der Encyclopedia Africana

Schreiben und Forschen über Grenzen und Unterschiede: Interdisziplinäre Perspektiven

Datum:

18.07.2024 18:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Kupferbau, Hörsaal 25, Hölderlinstraße 5

Referent/in:

Jun.-Prof. Dr. Nadja Klopprogge, Seminar für Zeitgeschichte, Tübingen

Mehr erfahren

19.07.2024 14:00 Uhr | Medizinische Fakultät

Als Neptun über Uranus sprang...

Öffentliche Antrittsvorlesung

Datum:

19.07.2024 14:00 Uhr

Veranstaltungsort:

Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Tübingen, Großer Hörsaal Osianderstr. 2-8, 72076

Referent/in:

Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Bernd Lethaus

Mehr erfahren