Uni-Tübingen

09.04.2025

Fortbildung „Beratung bei sexualisierter Grenzverletzung/Gewalt“

in Kooperation mit der Anlaufstelle sexualisierte Gewalt des StuRa im Rahmen der Awareness-Kampagne

Inhalt der Fortbildung

  • 9-11 Uhr Einführung in Grundlagen für die Beratung von Menschen, die sexualisierte Grenzverletzungen und Gewalt erfahren haben (rechtliche Rahmenbedingungen, wichtige Vernetzungen in Tübingen, mögliche Beratungsinhalte, Selbstschutz der beratenden Person)
  • 11-13 Uhr Vertiefung und Konkretisierung des Themas anhand der Besprechung von anonymisierten Fallbeispielen der Teilnehmenden

Referent*innen
Micha Schöller und Armin Krohe-Amann von den Tübinger Vereinen Frauen helfen Frauen e.V. und Pfunzkerle e.V., die zusammen Träger der Anlaufstelle AGIT sind.  

Die Fortbildung wurde im Mai/Juni 2024 erstmals erfolgreich durchgeführt und wird seit Oktober 2024 halbjährlich fortgesetzt.

Am Mittwoch, 09. April 2025 von 9-13 Uhr (nur mit Anmeldung) im Adolf-Schlatter-Haus, Österbergstraße 2, UG kleiner Saal

Zielgruppe: Studierende und Mitarbeiter*innen der Universität Tübingen, die im Rahmen ihrer Beratungstätigkeit oder als Vertrauensperson auch Erstberatungen zum Thema sexualisierte Grenzverletzung und Gewalt anbieten.

Die Fortbildung eignet sich sowohl für Neueinsteiger*innen als auch für Berater*innen, die bereits an den bisherigen Angeboten teilgenommen haben.

Anmeldung: Wir freuen uns über Anmeldungen bis zum 07.04.2025. Diese richten Sie bitte an:
genderspam prevention@equity.uni-tuebingen.de  Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 begrenzt.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zur Vorbereitung die Materialien der letzten Fortbildung. 

Für Rückfragen steht Ihnen Susanne Weitbrecht genderspam prevention@equityspam prevention@uni-tuebingen.de vom Team Equity gerne zur Verfügung.

 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google