Uni-Tübingen

Stellenangebote

01.04.2025

Akademische/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E 13 TV-L, 25-100%)

Juristische Fakultät, Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Urheberrecht

Bewerbungsfrist: 30.04.2025

Am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Urheberrecht (Prof. Dr. Dr. h.c. Bernd Heinrich) ist eine

100%, 50% oder 25%-Stelle für Akademische(r) Mitarbeiter(in)
(m/w/d; E13 TV-L)

zum 1. Juli 2025 oder später zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach TV-L-E13. 

Gelegenheit zur Promotion wird gegeben.

Aufgabengebiet: Wissenschaftliche Dienstleistungen zur Organisation, Vorbereitung und Durchführung von Forschung und Lehre gemäß § 52 LHG (z.B. Mitarbeit an Lehrbüchern und Kommentierungen, Erstellung und Überarbeitung vorlesungsbegleitender Arbeitsmaterialien), Abhalten von Fallbesprechungen, Organisation wissenschaftlicher Tagungen.

Anforderungen: Möglichst ein juristisches Staatsexamen mit mindestens der Note „vollbefriedigend“. Bewerbungen sind bereits mit dem schriftlichen Ergebnis der laufenden Examenskampagne möglich. Besonderes Interesse an den Arbeitsgebieten des Lehrstuhls (Strafrecht, insbesondere Medienstrafrecht, Urheberstrafrecht) sind erwünscht. Gute Englischkenntnisse und der sichere Umgang mit Computern werden erwartet.

Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen auf, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Bewerbungen bis zum 30. April 2025 richten Sie bitte an:
Prof. Dr. Bernd Heinrich 
z.H.d. von Frau Leibfarth
Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
per E-Mail: 
leibfarthspam prevention@jura.uni-tuebingen.de 

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google