Uni-Tübingen

Stellenangebote

26.03.2025

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d, E 13 TV-L, 65%)

Philosophische Fakultät, Asien-Orient-Institut, Abteilung Japanologie

Bewerbungsfrist: 15.04.2025

In der Abteilung Japanologie der Universität Tübingen ist zum 1. Juni 2025 die Stelle einer/s

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ Mitarbeiters (Doktorand/in) (m/w/d; E 13 TV-L, 65 %)

befristet für die Dauer von zunächst 3 Jahren zu besetzen.

Die Doktoranden-Stelle wird im Bereich „Geschichte Japans mit einem Schwerpunkt in Neuzeit und Moderne (17.-20 Jh.)“ unter der Leitung von Jun.-Prof. Dr. Fynn Holm besetzt. Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll ein zunächst auf drei Jahre ausgelegtes eigenständiges Dissertationsthema bearbeiten sowie Lehr- und Administrationstätigkeiten in der Abteilung übernehmen.

Einstellungsvoraussetzung ist ein sehr gut abgeschlossenes Masterstudium in einem Bereich der Ostasienwissenschaften, Geschichte oder Kulturwissenschaften mit Asienfokus. Erwartet werden sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch und Japanisch sowie die Bereitschaft, Deutsch zu lernen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.  Die Universität setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.

Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:

  • Motivationsschreiben
  • Curriculum Vitae
  • Zeugnisse
  • Dissertationsprojektbeschreibung (ca. 1 Seite)
  • Schriftprobe (z.B. Masterarbeit)

Bitte richten Sie Ihre Unterlagen bis zum 15. April 2025 (als PDF-Datei per E-Mail) direkt an Jun.-Prof. Dr. Fynn Holm (fynn.holmspam prevention@uni-tuebingen.de), der auch für Rückfragen zur Verfügung steht.

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google