Auch wenn er nicht das Glück hatte, ihn selbst kennenzulernen, „so war es mir, als hätte ich auch persönlich einen Mentor verloren“, sagte der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Winfried Kretschmann, in seiner Rede zur akademischen Gedenkfeier für Walter Jens, der am 9. Juni 2013 im Alter von 90 Jahren verstorben war. Die Veranstaltung fand am 24. Januar statt und gab vielen Vertretern aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft noch einmal die Gelegenheit, auch akademisch von dem Intellektuellen Abschied zu nehmen. „Walter Jens war Leitfigur einer ganzen Generation politisch Interessierter“, führte Kretschmann aus. „Er war Protestant, nicht nur im religiösen Sinne, und wandte sich gegen das „Gleichgewicht des Schreckens“. Rektor Professor Dr. Dr. h. c. Bernd Engler hob besonders die Bedeutung von Walter Jens für die Universität Tübingen heraus: „Er hat die Rhetorik als Disziplin begründet, die nationale und internationale Maßstäbe setzte.“ Gemeinsam mit Hans Küng gründete Walter Jens das Studium Generale, „viele verdankten ihm einen weiten Bildungshorizont“, sagte Engler.
Oberbürgermeister Boris Palmer brachte Walter Jens Buch „Tübingen – Die kleine große Stadt“ mit: „Eine Liebeserklärung, die nicht viele Städte ihr eigen nennen können“, sagte Palmer. Er erinnerte daran, dass Jens sich auch aktiv in das Tübinger Stadtleben einmischte, er nannte den Begriff „Concordia discors“ – der Einigkeit, sich nicht einig zu sein, die Jens auf Tübingen bezog. Walter Jens sei ein „gelehrter Schriftsteller, ein schreibender Gelehrter“ gewesen, sagte Professor Dr. Dr. h. c. Heinrich Detering, Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, deren Mitglied Walter Jens war. „Er wird von seinem lesenden und lauschenden Publikum vermisst“, sagte Detering. „Ein Mann wie Walter Jens täte uns gut.“
Für den erkrankten Schriftsteller und Ehrensenator der Universität Tübingen Peter Härtling verlas der Radiosprecher und Moderator Rudolf Guckelsberger dessen Nachruf auf Walter Jens. Der Verstorbene sei schon als junger Professor zur Legende, dann zur Institution geworden. Als strengen Literaturkritiker habe Härtling ihn in der Gruppe 47 kennen gelernt, später auch in der Jury des Klagenfurter Literaturpreises: „Er konnte scharf und heftig werden, doch nie beleidigend, nie schlug er zu.“ Härtling erinnerte an das Engagement von Walter Jens in der Friedensbewegung und sein Wirken als Präsident der Berliner Akademie der Künste: „Die Wende, der Fall der Mauer sorgten dafür, dass die Akademien, West und Ost, zu vereinen waren.“
Simona Steeger
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.
oder
Essentiell
in2cookiemodal-selection
Erforderlich, um die Benutzerauswahl der Cookie-Einstellungen zu speichern.
3 Monate
be_lastLoginProvider
Benötigt, damit TYPO3 beim Backend-Login den Zeitpunkt des letzten Logins feststellen kann.
3 Monate
be_typo_user
Dieses Cookie teilt der Webseite mit, ob ein Besucher oder eine Besucherin zugleich im TYPO3-Backend angemeldet ist und die Rechte besitzt, die Webseite zu verwalten.
Sitzungsende
ROUTEID
Diese Cookies werden gesetzt, um den Benutzer oder die Benutzerin immer zum gleichen Server zu leiten.
Sitzungsende
fe_typo_user
Ermöglicht Frontend-Login.
Sitzungsende
Videos
iframeswitch
Wird verwendet, um eingebettete externe Inhalte Dritter anzuzeigen.
3 Monate
yt-player-bandaid-host
Wird verwendet, um YouTube-Videos anzuzeigen.
Beständig
yt-player-bandwidth
Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf den Geräte- und Netzwerkeinstellungen des Besuchers oder der Besucherin zu bestimmen.
Beständig
yt-remote-connected-devices
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-remote-device-id
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Beständig
yt-player-headers-readable
Sammelt Daten über die Interaktion der Besucher mit den Videoinhalten der Website - Diese Daten werden verwendet, um die Relevanz der Videoinhalte der Website für den Besucher zu erhöhen.
Beständig
yt-player-volume
Wird verwendet, um die bevorzugte Lautstärke der YouTube-Videos zu speichern.
Beständig
yt-player-quality
Wird verwendet, um die bevorzugte YouTube Wiedergabequalität zu speichern.
Beständig
yt-remote-session-name
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-session-app
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-fast-check-period
Speichert die Einstellungen des Videoplayers des Benutzers oder der Benutzerin unter Verwendung von eingebettetem YouTube-Video.
Sitzungsende
yt-remote-cast-installed
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
yt-remote-cast-available
Speichert die Benutzereinstellungen beim Abruf von integrierten YouTube-Videos.
Sitzungsende
ANID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
2 Jahre
SNID
Google Maps - Google verwendet diese Cookies, um Benutzereinstellungen und Informationen zu speichern, wenn Sie Seiten mit Google Maps aufrufen.
1 Monat
SSID
Wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Sie die Website nutzen und welche Werbung Sie vor dem Besuch dieser Website gesehen haben, und um die Werbung auf Google-Ressourcen anzupassen, indem Sie sich an Ihre letzten Suchanfragen, Ihre früheren Interaktionen mit Anzeigen oder Suchergebnissen eines Werbetreibenden und Ihre Besuche auf einer Website eines Werbetreibenden erinnern.
6 Monate
1P_JAR
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
1 Monat
SAPISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
APISID
Wird für Targetingzwecke verwendet, um ein Profil der Interessen der Website-Besucher zu erstellen, um relevante und personalisierte Google-Werbung anzuzeigen.
6 Monate
HSID
Beinhaltet verschlüsselte Einträge Ihres Google Accounts und der letzten Login-Zeit um vor Attacken und Datendiebstahl aus Formulareinträgen zu schützen.
2 Jahre
SID
Wird zu Sicherheitszwecken verwendet, um digital signierte und verschlüsselte Aufzeichnungen der Google-Konto-ID eines Nutzers und der letzten Anmeldezeit zu speichern, die es Google ermöglichen, Nutzer zu authentifizieren, eine betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Benutzerdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies kann auch für Targetingzwecke genutzt werden, um relevante und personalisierte Werbeinhalte anzuzeigen.
6 Monate
SIDCC
Dieses Cookie speichert Informationen über Nutzereinstellungen und -informationen für Google Maps.
3 Monate
NID
Das NID-Cookie enthält eine eindeutige ID, die Google verwendet, um Ihre Einstellungen und andere Informationen zu speichern.
6 Monate
CONSENT
Dieses Cookie verfolgt, wie Sie eine Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
18 Jahre
__Secure-3PAPISID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSID
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen
2 Jahre
__Secure-3PSIDCC
Dieses Cookie wird verwendet, um die Werbedienste von Google zu unterstützen.
6 Monate