Studium und Lehre

Unser Team

Leitung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung

Tina Stengele

Juristin, LL.M. Leiterin der Abteilung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung. Langjährige Erfahrung in den Themen Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft. Mich begeistert das Wirken an Schnittstellen: zwischen Disziplinen, zwischen Wissenschaft und Praxis, zwischen Menschen. Es ist mir ein zentrales Anliegen Bildung so zu gestalten, dass Studierende ihren Weg in Beruf und Gesellschaft erfolgreich gehen und sich verantwortungsbewusst für unsere Welt einsetzen. Dafür fördern wir vielfältige überfachliche Perspektiven und den Blick über den eigenen Tellerrand.

E-Mail: tina.stengelespam prevention@uni-tuebingen.de 

Sekretariat

Silke Zug

Sekretariat und Verwaltung
E-Mail: silke.zugspam prevention@uni-tuebingen.de


Career Service

Sabine Sambeth - Beratung und Coaching

Coaching, Training, Beratung. Seit 2000 Coaching und Beratung für Führungskräfte/Industrie; Begleitung von Veränderungsprozessen; seit 2005 Lehrbeauftragte im Transdisciplinary Course Program (ehem. Studium Professionale) mit den Schwerpunkten Sozial- und Persönlichkeitskompetenzen. Einzel-und Gruppencoaching zu Orientierungsfragen und Berufsfindung.

E-Mail: sabine.sambethspam prevention@uni-tuebingen.de 

Ruven Wiljan - Leitung

Erziehungswissenschaftler M.A., Ausbildung zum Coach bei der Berater Akademie des RKW Baden-Württemberg. Stellvertretende Leitung der Abteilung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung und Leitung des Bereichs Career Service (Beratung, Coaching und Unternehmenskontakte). Seit 2010 Mitarbeiter und Trainer am Institut für Professionelle Gesprächsführung. Arbeitsschwerpunkte beim Career Service sind Beratung und Web-Seminare zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Vorstellungsgespräch und seit 2015 der Bereich Unternehmenskontakte. Autor des Buchs Resilienz für Führungskräfte.

E-Mail: ruven.wiljanspam prevention@uni-tuebingen.de 


Global Awareness Education

Dr. Inka Koch

Glaziologin; zuständig für die Entwicklung des Global Awareness Education Angebotes mit Fokus auf naturwissenschaftliche Perspektiven. Arbeitet mit der nächsten Generation zusammen, um Lösungen für unsere globale Klimakrise, begrenzte natürlichen Ressourcen und Umweltprobleme zu finden. Ausgebildet als Glaziologin (Schnee- und Eisforscherin), mit einem Doktortitel von der Otago Universität, Neuseeland. Langjährige Erfahrung als Wissenschaftlerin, Expeditionsleiterin und Projektmanagerin. Lebte und arbeitete auf allen sieben Kontinenten (einschließlich der Antarktis) und erlebte so aus erster Hand, was eine andere Perspektive für unsere Weltsicht bedeuten kann.

E-Mail: inka.kochspam prevention@uni-tuebingen.de 

Dr. Glaucia Peres da Silva

Soziologin; im Rahmen der Exzellenzstrategie zuständig für die Entwicklung des Angebotes Global Awareness. Promoviert im Bereich Wirtschaftssoziologie mit einer Analyse der Entstehung des World Music Marktes an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der fachübergreifenden Lehre zum Thema Globalisierung, internationale Vernetzung und Entwicklung von Transferprojekten.

E-Mail: glaucia.peres-da-silvaspam prevention@uni-tuebingen.de 


Transdisciplinary Course Program Bachelor

Sammy Arfaoui - Dozierendenbetreuung

Assistenz Kursmanagement und Dozierendenbetreuung.
E-Mail: dozierendespam prevention@tracs.uni-tuebingen.de 

Charoula Fotiadou - Service-Learning und Gesellschaftliches Engagement

Naturwissenschaftliche Archäologie - Paleogenetik M.Sc. (Master of Science); Konzeption, Organisation und Durchführung von Projektseminaren, in denen akademische Lehre mit gesellschaftlichem Engagement verknüpft wird; im Rahmen des DAAD-geförderten Begleitprogramms zu CIVIS.

E-Mail: charoula.fotiadouspam prevention@uni-tuebingen.de 

Christian Gunkel - Kursmanagement

Kursmanagement Transdisciplinary Course Program.
E-Mail: christian.gunkelspam prevention@uni-tuebingen.de 

Franziska Müller - Service-Learning und Gesellschaftliches Engagement

Internationales Informationsmanagement M.A. (Magister Artium);
Konzeption, Organisation und Durchführung von Projektseminaren, in denen akademische Lehre mit gesellschaftlichem Engagement verknüpft wird; im Rahmen des DAAD-geförderten Begleitprogramms zu CIVIS.
E-Mail: f.muellerspam prevention@uni-tuebingen.de 

Dr. Iris-Niki Nikolopoulos - Leitung

Leitung Transdisciplinary Course Program und des Arbeitsbereichs Service-Learning und Gesellschaftliches Engagement. Promoviert im Bereich politische Theorie an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Seit 2013 liegt der Schwerpunkt in der fachübergreifenden Lehre und in der Entwicklung des forschenden Lehrens und Lernens in der Studieneingangs- und -abschlussphase. Seit 2020 Etablierung von internationalen Lehr- Lernformate im europäischen Hochschulnetzwerk CIVIS.

E-Mail: iris.nikolopoulosspam prevention@uni-tuebingen.de 

Sandra Roos - Anmeldeverwaltung

Kursbetreuung und Anmeldeverwaltung
E-Mail: kursanmeldungspam prevention@tracs.uni-tuebingen.de 

Nina Rösler - Service-Learning und Gesellschaftliches Engagement

Friedensforschung und internationale Politik M.A.;
Seminarkonzeption, Öffentlichkeitsarbeit und Qualitätssicherung fachlicher sowie überfachlicher Seminare, in denen akademische Lehre mit gesellschaftlichem Engangement verknüpft wird.

E-Mail: nina.roeslerspam prevention@uni-tuebingen.de 


Transdisciplinary Course Program Master

Dr. Ulrike Mönnich-Lux - Leitung

Geisteswissenschaftlerin, MBA in International Marketing, Fundraiserin (Zürcher Hochschule Winterthur) und langjährige stellvertretende Leiterin der Hochschulkommunikation; in der Abteilung Überfachliche Bildung und berufliche Orientierung zuständig für die Entwicklung des Transdisciplinary Course Programs für Masterstudierende mit dem Schwerpunkt „Führung“ und zuständig für den Bereich Transferable Skills im Transdisciplinary Course Program Bachelor.
E-Mail: ulrike.moennich-luxspam prevention@uni-tuebingen.de 


Wissenschaftliche Hilfskräfte

Jennifer Chupakhin - Global Awareness Education

Hilfswissenschaftlerin Global Awareness Education.

E-Mail: jennifer.chupakhinspam prevention@zv.uni-tuebingen.de

Patrick Muczczek - Global Awareness Education

Hilffswissenschaftler Global Awareness Education.

E-Mail: patrick.muczczekspam prevention@student.uni-tuebingen.de

Alissa Münch - Öffentlichkeitsarbeit TRACS

Hilfswissenschaftlerin Öffentlichkeitsarbeit TRACS.

E-Mail: alissa.muenchspam prevention@tracs.uni-tuebingen.de

Thomas Pisu - Kursverwaltung TCP

Hilfswissenschaftler Kursverwaltung TCP.

E-Mail: thomas.pisuspam prevention@tracs.uni-tuebingen.de

Selina Scavello - Dozierendenbetreuung

Hilfswissenschaftlerin Dozierendenbetreuung und Unterstützung Kursverwaltung TCP.

E-Mail: selina.scavellospam prevention@tracs.uni-tuebingen.de

Alhassan Tahiru - Global Awareness Education

Hilfswissenschaftler Global Awareness Education.

E-Mail: alhassan.tahiruspam prevention@tracs.uni-tuebingen.de