Digital Humanities Center

Datenbank zu den Briefen Papst Gregors VII.

Die Datenbank der Briefe Gregors VII. ist ein Quellenerschließungsprojekt. Es ist der Forschung im Wesentlichen bekannt, wo welche Briefe des bedeutenden Papstes überliefert sind. Es fehlte aber an einer Zusammenstellung. Wer sich hier einen Überblick verschaffen wollte, war auf unvollständige Synopsen und langes Blättern in gedruckten Editionen angewiesen. Die vorliegende Datenbank will diese Erschließungslücke mit den Mitteln der Digital Humanities lösen. Übersichtlich wird zu jedem Brief aufgelistet, wo er überliefert ist, und zu jeder Briefsammlung, welche Stücke sie enthält. Darüberhinaus ist eine sehr detaillierte Suche möglich, gefundene oder gewählte Elemente können synoptisch angezeigt werden und - soweit bekannt - wird der Verbreitungsweg einzelner Briefe visualisiert. Diverse Indizes runden die Zugangsmöglichkeit ab.

Die Datenbank und die Webpräsentation wurden von Dr. Christian Schwaderer (Mittelalterliche Geschichte, Tübingen) erstellt.


Link zur Webseite des Projekts (momentan im Umzug)


Datenschutzeinstellungen

Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre getroffenen Einstellungen können jederzeit bearbeitet werden.

oder

Essentiell

in2code

Videos

in2code
YouTube
Google